Suchen

Treibhausgasneutralität

News zum Thema Klima | Energie

Kommunalbefragung „Klimaschutz in Kommunen 2023“

Die Grafik zeigt eine Art Logo für die Kommunalbefragung „Klimaschutz in Kommunen 2023“

Welche Klimaschutzmaßnahmen setzen Kommunen um? Wie viele Klimaschutzmanager*innen gibt es aktuell in Deutschland? Welche Klimaschutzziele setzen sich Kommunen? Wie viele Kommunen kennen ihre Treibhausgasemissionen? Diese und weitere Fragen möchten wir mit der Kommunalbefragung „Klimaschutz in Kommunen 2023“ beantworten. weiterlesen

Klima | Energie

Klimaschutzpotenziale in Kommunen

Das Ziel der Treibhausgasneutralität erfordert tiefgreifende Transformationen, auch auf der Ebene der Kommunen. Diese planen ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen und setzen sie innerhalb ihrer Zuständigkeiten im Mehrebenensystem um. Dabei gibt ihnen die internationale, die nationale sowie die bundesländerspezifische Klimaschutzpolitik einen Rahmen für ihr Handeln. weiterlesen

Klima | Energie

Kommunaler Klimaschutz

Das Bild zeigt innerstädtischen Gebäudebestand und abgestellte Fahrräder entlang eines Gewässers.

Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um Treibhausgasneutralität zu erreichen, müssen ambitionierte Klimaschutzaktivitäten auf allen Ebenen sinnvoll ineinandergreifen: Global, in Europa, auf Bundesebene, in den Bundesländern und auf kommuner Ebene mit den Unternehmen und der Zivilgesellschaft. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Die passende Software fürs betriebliche Umweltmanagement finden

auf einem Laptop, einem Tablet und einem Smartphone sind verschiedene Programme dargestellt und Icons für Fotos, E-Mails etc.

Klimaschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz werden für Unternehmen und andere Organisationen immer wichtiger. Digitale Anwendungen und Software-Lösungen können bei der Umsetzung helfen. Die Richtigen zu finden, ist jedoch oft eine Herausforderung. Eine neue Datenbank des Umweltgutachterausschusses und des UBA schafft Transparenz über das Softwareangebot und kann bei der Auswahl unterstützen. weiterlesen

Klima | Energie

Szenarien und Projektionen zu Klimaschutz und Energie

eine junge Frau schaut mit einem Fernrohr in die Ferne, im Hintergrund klarer, blauer Himmel

Was würde passieren, wenn …? Was muss getan werden, damit …? Diese Fragen stellen sich Wissenschaftler*innen, wenn sie Szenarien modellieren und Projektionen berechnen. Auf dieser Basis werden Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung zur Energiewende und Transformation in eine nachhaltige treibhausgasneutrale Gesellschaft gegeben. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Verwaltungen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität

Photovoltaikmodule auf einem Dach mit Dachbegrünung

Verwaltungen in Deutschland wollen Vorbild im Klimaschutz sein. Neben den meisten Bundesländern haben zahlreiche Städte und Gemeinden sowie der Bund und die EU-Kommission beschlossen, ihre Verwaltung künftig treibhausgasneutral zu machen. Am 29.01.2020 in Wiesbaden und am 13.02.2020 in Berlin lud das Umweltbundesamt Verwaltungen ein, sich zu ihren Erfahrungen hierzu auszutauschen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt