Die Bundesregierung erarbeitet bis Juni 2016 den »Klimaschutzplan 2050«. Dieser ist der „Fahrplan“, wie Deutschland seine langfristigen Klimaschutzziele erreichen kann. Das UBA hat aus diesem Anlass in einem neuen Positionspapier Vorschläge erarbeitet, wie der notwendige und umfassende Transformationsprozesses hin zu einem treibhausgasneutralen Deutschland ausgestaltet werden kann. weiterlesen
Treibhausgasemissionsminderung
News zum Thema Klima | Energie
Treibhausgasneutrale Energiewirtschaft jetzt auf den Weg bringen
Um das Klima wirksam zu schützen, muss Deutschland bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral werden. Die Energiewirtschaft – der größte deutsche Treibhausgasemittent – sollte überproportional dazu beitragen, so ein neues UBA-Positionspapier. Die bisherigen Instrumente der deutschen und europäischen Energie- und Klimapolitik stellen nicht sicher, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. weiterlesen
112
News zum Thema Klima | Energie
Jetzt auch auf Englisch: Studie Treibhausgasneutrales Deutschland
Ab sofort liegt die UBA-Studie „Treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050“ auch auf Englisch vor. Sie zeigt, dass Treibhausgasneutralität in Deutschland bis zum Jahr 2050 mit bereits heute verfügbaren Techniken machbar ist. weiterlesen
77