Die Tabelle zeigt die aktuelle Anzahl der Stickstoffdioxid-Überschreitungsstunden aller Messstationen der Ländermessnetze und des UBA im laufenden Jahr. weiterlesen
Luft
Informationen zur Stickstoffdioxid-Überschreitungstabelle
News zum Thema Luft
Luftmessnetz: Wo und wie wird gemessen?
Luftschadstoff-Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit gelten für alle Bürgerinnen und Bürger. Deshalb müssen sie überall eingehalten werden. Für die Lage und Zahl der Messstationen sowie für die verwendeten Messverfahren gibt es klare gesetzliche Vorgaben, die europaweit gelten. weiterlesen
Luft
Luftqualität 2018
Ute Dauert über die Luftqualität in Deutschland 2018. weiterlesen
News zum Thema Luft und Gesundheit
Luftschadstoffe: Hintergrund zur derzeitigen Grenzwertdiskussion
Derzeit werden die EU-weit gesetzlich festgelegten Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Außenluft intensiv und kontrovers in den Medien diskutiert. So vertreten einige Ärzte in den Medien die Meinung, dass die Stickstoffdioxid-Grenzwerte für die Außenluft überzogen streng oder sogar unnötig seien. Das UBA und die Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health beziehen Stellung. weiterlesen
Luft
Stickstoffdioxid: Gesundheitliche Bedeutung von Grenzwerten
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Stickstoffdioxid. Gemeinsam erarbeitet vom Umweltbundesamt und der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health. weiterlesen
News zum Thema Luft und Verkehr
Stickstoffoxid-Emissionen durch Binnenschiffe
Der Luftqualitätsgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) wird in vielen Städten überschritten. Das liegt vor allem an Diesel-Pkw; sie sind mit 65 Prozent an den NO2-Emissionen im Stadtverkehr beteiligt. Auch Binnenschiffe stoßen erhebliche Mengen an Stickoxiden (NOx) aus. Trotzdem haben sie keinen flächendeckenden, deutlichen Einfluss auf die hohe NO2-Belastung in deutschen Innenstädten. weiterlesen
Gesundheit
Stickstoffdioxid führt zu erheblichen Gesundheitsbelastungen
UBA-Gesundheitswissenschaftlerin Myriam Tobollik über NO2-Krankheitslasten in Deutschland weiterlesen
News zum Thema Luft, Gesundheit und Verkehr
Stickstoffdioxid-Belastung: Hintergrund zu EU-Grenzwerten für NO2
Zur gesundheitlichen Relevanz des NO2-Jahresmittel-Grenzwertes für die Außenluft von 40 µg/m3 Luft gab es in den letzten Monaten viele Diskussionen in der Öffentlichkeit und auch Nachfragen an das Umweltbundesamt (UBA). Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die fachlichen Hintergründe der Grenzwertfestsetzung für NO2. weiterlesen