Rose
Chemikalien
Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus
Gärten möglichst naturnah gestalten, um Nützlinge anzulocken.Schaderreger tolerieren, solange sie nicht überhand nehmen, da sie eine wichtige Nahrungsquelle für Nützlinge sind.Auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten, um Nützlinge zu schonen.Gekaufte Nützlinge gezielt im Gewächshaus ansiedeln. weiterlesen
Chemikalien
Ganz schön (und) umweltfreundlich: Tipps für gesunde Zierpflanzen
Prachtvolle Blüten, attraktive Blätter und ein makelloser Rasen: Mögen Obst und Gemüse auch noch so lecker sein, der Ziergarten ist für viele Gartenfans das Herzstück ihres grünen Reichs. Wer sich einmal in eine schöne Pflanze verliebt hat, wird nicht selten zum Sammler. weiterlesen
Chemikalien
Blattläuse: Unbeliebte Gartenbesucher
Blattläuse (Aphidina) zählen neben Nacktschnecken wohl zu den bekanntesten unerwünschten Gartenbesuchern. Sie stechen die Pflanzen an, auf denen sie sich angesiedelt haben und saugen den zuckerhaltigen Pflanzensaft. Nebenher vermehren sie sich in einer beeindruckenden Geschwindigkeit. weiterlesen
Chemikalien
Mehltaupilze im Garten: Häufig anzutreffen und häufig vermeidbar
Ein weißer bis grauer Pilzrasen, der die befallenen Pflanzenteile wie mit Mehl bestäubt erscheinen lässt: Mehltau ist so leicht zu erkennen, dass selbst Gartenlaien mit dem Begriff oft schon etwas anfangen können. Allerdings wäre es falsch von "dem" Mehltau zu sprechen. weiterlesen
Chemikalien
Gesunde Rosen
Rosen zählen nach wie vor zu den beliebtesten Zierpflanzen – und das, obwohl sie es zwischenzeitlich nicht leicht hatten: Lange standen bei der Rosenzüchtung vor allem immer prachtvollere Blüten und leuchtende Farben im Mittelpunkt, doch das ging zulasten der Widerstandsfähigkeit. weiterlesen