Geht ein Elektrogerät kaputt, wird es oft entsorgt statt repariert. Ein Grund: Ersatzteile sind nicht verfügbar oder zu teuer. Mittels 3D-Druck kann ein einzelnes Ersatzteil einfach und kostengünstig nachproduziert werden. Ein neuer Leitfaden erleichtert Repair Cafés und Handwerksbetrieben den Einstieg in die Technik. weiterlesen
Repair-Café
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Produkte länger nutzen
Durch neue Trends und kurze Innovationszyklen werden Elektro- und Elektronikprodukte immer kürzer genutzt. Doch auch Defekte durch Materialschwächen können zum Neukauf führen. Das verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Produkte mit dem Blauen Engel helfen bei der Kaufentscheidung für ein langlebiges und reparierbares Gerät. Hilfe bei der Reparatur gibt es zum Beispiel in Repair-Cafés. weiterlesen
72
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Leihen, tauschen, teilen
Foodsharing, Repair-Cafés, Solidarische Landwirtschaft - viele Menschen suchen Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und zum klassischen Konsum. Das macht Spaß, spart Geld und schont die Umwelt. weiterlesen
690