Suchen

Recyclingpapier

Wirtschaft | Konsum

Holz-, Zellstoff- und Papierindustrie

Holzstämme im Wald

Holz ist ein vielseitiger Rohstoff. Im Alltag begegnet er uns als Bauholz, in Möbeln, Papier, Pappe oder anderen Holzprodukten. In der EU ist Holz nach Rohöl mengenmäßig das zweitwichtigste Importgut. Ein bewusster Umgang mit Holz ist direkter Wald- und Klimaschutz. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen

Schulstart mit dem Blauen Engel

Logo der Kampagne Secondhand verliebt - Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und Chemikalien bei der Herstellung. weiterlesen

Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?

Marktdaten: Sonstige Konsumgüter

Textilien, Papiere oder Reinigungsmittel belasten in der Herstellung und Nutzung in vielfältiger Weise die Umwelt – nicht zuletzt durch Einträge gefährlicher Stoffe in die Umwelt. Neben einem sparsamen Verbrauch tragen auch Umweltlabel wie der Blaue Engel als Wegweiser zu umweltfreundlicheren Produktalternativen zur Senkung der Umweltbelastung bei. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt