Suchen

Pyrolyse

Abfall | Ressourcen

Rotorblattaufbereitung und Recycling von Faserverbundwerkstoffen

Das Bild zeigt den Rotor einer Windkraftanlage

Altrotorblätter gelten als Herausforderung für das Recycling und ihr Verbleib ist oft ungeklärt, so dass Branchenverbände bereits im Jahr 2021 ein europaweites Deponieverbot forderten. Eine Forderung, die in Deutschland bereits besteht. Das Umweltbundesamt hat den Zustand zum Anlass für eine Studie über den nachhaltigen Umgang mit Rotorblättern genommen und hochwertiges Recycling beschrieben. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Faserverbundwerkstoffe: Zukunftsmaterial mit offener Entsorgung

Kran und Windkraftanlagen, zum Teil in Einzelteilen

Sie sind leicht und gleichzeitig stabil: Kunststoffe, die mit Glas-, Carbon- oder anderen Fasern verstärkt sind. Damit sind sie ideal für Windkraftanlagen oder E-Autos in Leichtbauweise. Der Materialmix führt jedoch zu Problemen beim Recycling. Das UBA befasst sich seit etwa zwei Jahren mit geeigneten Konzepten – Petra Weißhaupt, Biotechnologin im Fachgebiet für Produktverantwortung, berichtet. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt