Dioxin ist im allgemeinen Sprachgebrauch eine Sammelbezeichnung für chemisch ähnlich aufgebaute chlorhaltige Dioxine und Furane. Insgesamt besteht die Gruppe der Dioxine aus 75 polychlorierten Dibenzo-para-Dioxinen (PCDD) und 135 polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF). weiterlesen
POP-Kandidaten
Chemikalien
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu Dioxinen und PCBs
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu Dioxinen und PCBs sollen mögliche Quellen und Senken identifizieren. Sie untersuchen den Transfer dieser Stoffe in die Umwelt. Die aktuell hohe Belastung einiger Lebensmittel mit Dioxinen macht den Forschungsbedarf deutlich. weiterlesen
303
Abfall | Ressourcen
POP- und PCB-haltige Abfälle
POPs (persistent organic pollutants) sind langlebige Schadstoffe, die sich in der Umwelt und in Mensch und Tier anreichern. Sie sind ein globales Problem. Polychlorierte Biphenyle (PCB) gehören ebenfalls zu den POPs. Sie werden allerdings in Deutschland seit langem nicht mehr genutzt und fallen nur noch in bestimmten Abfällen an. weiterlesen
721