Suchen

Ökologische Finanzreform

Welchen ökonomischen Stellenwert hat der Umweltschutz?

Umweltbezogene Steuern und Gebühren

Im Jahr 2021 beliefen sich die Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern auf 68 Milliarden Euro. Den größten Anteil daran hatte die Energiesteuer, gefolgt von der Kraftfahrzeugsteuer und den Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel. weiterlesen

Umweltschädliche Subventionen in Deutschland

Umweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur Gestaltung einer nachhaltigen Politik bekommen. Im Jahr 2018 beliefen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf über 65 Milliarden Euro. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt