Kaufen Sie Weihnachtsbäume aus ökologischer Erzeugung.Kaufen Sie Weihnachtsbäume, die in Ihrer Region gewachsen sind.Kaufen Sie Ihren Weihnachtsbaum beim Händler um die Ecke – möglichst ohne Auto.Verwenden Sie künstliche Weihnachtsbäume möglichst viele Jahre.Nutzen Sie für die Entsorgung Ihres Baums die speziellen Angebote Ihrer Kommune. weiterlesen
Nachhaltige Forstwirtschaft
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Leitfaden zum Beschaffungserlass für Holzprodukte
Mit dem Gemeinsamen Erlass zur Beschaffung von Holzprodukten fördert die Bundesregierung die nachhaltige und legale Waldwirtschaft. Der nun veröffentlichte Leitfaden gibt Hinweise für die Anwendung des Erlasses. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Mit Wald & Holz nachhaltig umgehen: Für Klima, Mensch und Umwelt
Der Wald erfüllt viele Funktionen: Er liefert etwa Holz, filtert Staub aus der Luft, schenkt uns Erholung und vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Wie eine nachhaltige Waldbewirtschaftung aussieht, die den Wald mit all seinen Funktionen erhält, erklärt ein neues UBA-Hintergrundpapier. Auch „Holznutzung und Gesundheit“ steht im Fokus, wie Schadstoffe in Holzprodukten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Augen auf beim Möbelkauf
Emissionsarme und nachhaltig hergestellte Möbel schützen die Gesundheit und schonen die Umwelt – Labels wie der Blaue Engel bieten Orientierung. weiterlesen
Umwelt-Indikator
Indikator: Nachhaltige Forstwirtschaft
Nach einem starken Anstieg zwischen 2000 und 2003 stagnierte der Anteil nach PEFC zertifizierter Flächen bis 2019. Im Jahr 2021 lag der Anteil 10 Prozentpunkte über dem Wert von 2019.Der Anteil nach FSC zertifizierter Flächen entwickelt sich seit 2000 insgesamt sehr positiv. Er liegt jedoch weit unter dem der nach PEFC zertifizierten Flächen.Die Bundesregierung wollte die nach hochwertigen ökologi… weiterlesen
Indikator: Mischwälder
Der Anteil der Mischbestände an der Gesamtwaldfläche ist zwischen 2002 und 2012 von 55 % auf 58 % gestiegen.Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Mischwälder an der Waldfläche zu erhöhen.Es wird noch viele Jahrzehnte dauern, bis der Waldumbau abgeschlossen ist. weiterlesen