Fluorierte Treibhausgase werden als Kältemittel, Treibmittel, Treibgas, Feuerlöschmittel und Lösemittel eingesetzt. Emissionen dieser Gase tragen zum globalen Klimawandel bei. Daher ist eine Vielzahl von Alternativen entwickelt worden. weiterlesen
Lösemittel
Klima | Energie
Emissionsquellen
Vor allem der Energiesektor mit stationären und mobilen Quellen emittiert in Deutschland Treibhausgase, besonders Kohlendioxid. Relevant sind aber auch die Emissionen der Industrieprozesse und der Landwirtschaft, letztere insbesondere durch die Freisetzung von Methan und Lachgas. weiterlesen
Luft
Quellen der Luftschadstoffe
Klassische Luftschadstoffe werden, ähnlich wie Treibhausgas-Emissionen, zu großen Teilen bei Verbrennungsprozessen ausgestoßen. Jedoch hängt das Maß der Freisetzung sehr vom emittierenden Prozess, den eingesetzten Brennstoffen und den Bedingungen beim Verbrennen ab. Ammoniak, Stäube und einige Schwermetalle und POP stammen jedoch oft aus anderen Quellen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Aluminiumbauteile: Entfettung mit Ultraschall spart Chemikalien
Fast 20 Tonnen Chemikalien jährlich sollen in der Holder GmbH Oberflächentechnik in Süddeutschland demnächst eingespart werden: Indem Aluminiumbauteile, bevor sie beschichtet werden, mit Ultraschall statt mit Lösemitteln entfettet werden. Das Umweltinnovationsprogramm fördert die neue Anlage. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Beschichtungsindustrie: Neues Verfahren ohne Lösemittel
In einem Vorhaben des Umweltinnovationsprogrammes will der Autozulieferer HÜHOCO GmbH aus Wuppertal demonstrieren: Das Beschichten von Metallbändern mit Gummi, zum Beispiel für geräuschdämpfende Motorabdichtungen, funktioniert auch ohne Lösemittel. weiterlesen