Suchen

Kühlwasser

Klima | Energie

Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen

Auch an der Neckarmündung wird Kühlwasser genutzt.

Im Sommer kann die Verfügbarkeit von Kühlwasser durch niedrige Flussstände und eine erhöhte Wassertemperatur eingeschränkt werden. In Folge dessen müssen Kraftwerke und Industrieanlagen gegebenenfalls ihre Leistung drosseln. Dies kann durch den Einsatz von alternativen, nicht auf Durchlauf-Kühlwasser basierenden Kühlungssystemen und somit der Reduktion des Kühlwassereinsatzes vermieden werden. weiterlesen

Wasser

Nutzwasser in technischen Anlagen

Klimaanlage auf einem Hochhaus

Um Legionellenausbrüche durch Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider zu vermeiden, hat das BMU die 42. Bundesimmissionsschutzverordnung erarbeitet. Diese legt unter anderem fest, dass die Anlagen regelmäßig auf Legionellen untersucht werden müssen. Um die Vorgehensweise bei der Untersuchung zu vereinheitlichen, hat das UBA im März 2020 eine aktualisierte Empfehlung erarbeitet. weiterlesen

Neu

Nichtöffentliche Abwasserentsorgung

Nichtöffentliche Betriebe leiteten im Jahr 2016 rund 19,6 Milliarden Kubikmeter Wasser in Gewässer ein. Rund 80 Prozent davon gelangten als Kühlwasser unbehandelt in Flüsse und Seen. Das waren rund 860 Millionen Kubikmeter weniger als 2013. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt