Suchen

Klimaschutz im Verkehr

News zum Thema Klima | Energie und Verkehr

Tempolimits könnten mehr Treibhausgase sparen, als bisher gedacht

Auto auf einer Autobahn mit einem "Tempo 120"-Schild

Nach neuen Berechnungen im Auftrag des UBA ist das Potenzial, durch Tempolimits Treibhausgase zu sparen, deutlich höher, als bisher angenommen. Ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Außerortsstraßen könnte den Treibhausgasausstoß des deutschen Straßenverkehrs insgesamt um gut 5 Prozent reduzieren. Das entspricht 8 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten pro Jahr. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

CO₂-Bepreisung sollte und kann soziale Ungleichheit vermeiden

Menschen winken vor Windrädern im Sonnenschein

Eine ambitionierte CO₂-Bepreisung von Brenn- und Heizstoffen über den Emissionshandel ist ein maßgeblicher Hebel zum Erreichen der gesetzlichen Klimaziele im Gebäude- und Verkehrsbereich. Allerdings muss sichergestellt werden, dass dabei keine sozialen Härten entstehen. Wie dies möglich ist, zeigt eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA). weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading