Klimaanpassungsdienste wie Leitfäden, Webportale, Karten oder Handlungsempfehlungen sollen Klimavorsorge in der Praxis unterstützen. Sie zeigen, welche Regionen und Sektoren von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und wie sich Akteure vor Ort gegen Hitze, Trockenheit oder Starkregen wappnen können. Außerdem helfen sie dabei, Entscheidungen zu treffen und deren Wirkung zu bewerten. weiterlesen
Klimalotse
News zum Thema Klima | Energie
Klimaanpassungsdienste: eine Brücke vom Wissen zum Handeln
Klimaanpassungsdienste wie Leitfäden, Webportale, Karten oder Handlungsempfehlungen sollen Klimavorsorge in der Praxis unterstützen. Sie zeigen, welche Regionen und Sektoren von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und wie sich Akteure vor Ort gegen Hitze, Trockenheit oder Starkregen wappnen können. Außerdem helfen sie dabei, Entscheidungen zu treffen und deren Wirkung zu bewerten. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimalotse hilft Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel
Ob Hochwasser, Hitzewellen oder Stürme – die Auswirkungen des Klimawandels stellen Städte und Gemeinden vor Herausforderungen. Bei der Anpassung an diese Risiken hilft das UBA-Internetangebot „Klimalotse“. Es wurde kürzlich aktualisiert und noch stärker auf die praktischen Bedürfnisse von Kommunen abgestimmt. weiterlesen
Klima | Energie
Begleitende Vorlagen
Der Klimalotse hält eine Reihe von Aufgaben bereit, die wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer klimarobusten Kommune darstellen. Als Unterstützung bei der Bearbeitung dieser Aufgaben können Sie an den entsprechenden Stellen passende Vorlagen herunterladen. Die Struktur der Vorlagen hilft Ihnen, Ihr Vorgehen zu planen und die Ergebnisse zu dokumentieren. weiterlesen
Klima | Energie
Übersicht Maßnahmen
Diese Tabelle listet verschiedene beispielhafte Maßnahmen auf, die bestimmte Betroffenheiten durch den Klimawandel reduzieren können sowie Maßnahmen zur Steigerung der Anpassungskapazität Ihrer Kommune. weiterlesen
Klima | Energie
Übersicht Betroffenheiten
Diese Tabelle zeigt an verschiedenen Beispielen den Zusammenhang zwischen Klimasignalen, wie Niederschlag oder Temperatur, und daraus entstehenden Betroffenheiten. weiterlesen
Klima | Energie
4.3b Worauf sollen Sie bei der Erstellung einer Strategie achten?
Eine Anpassungsstrategie bildet den Rahmen für einen erfolgreichen Anpassungsprozess. Die Bestandteile dieser Strategie sind abhängig vom Kontext und von der Zielsetzung. Übergeordnete strategische Ziele, eine Übersicht über die wichtigsten Betroffenheiten sowie Beschreibungen und Bewertungen einzuleitender Maßnahmen sind die zentralen Bausteine einer Anpassungsstrategie. weiterlesen
Klima | Energie
4.3a Wie lässt sich eine Einzelmaßnahme umsetzen?
Ihre Ressourcen sind knapp oder Ihre Kommune nur wenig von den Folgen des Klimawandels betroffen? Sie wollen Ihre Bürgerinnen und Bürger oder Ihre Mitarbeitenden trotzdem für das Thema sensibilisieren? Dann ist die Umsetzung einer Einzelmaßnahme das Richtige für Sie. Ihre Kommune kann so auch erste Erfahrungen mit der Anpassung sammeln und fachgebietsübergreifende Strukturen stärken. weiterlesen