Wie groß ist der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion? Wie kann man Biomasse nachhaltig nutzen? Wie wirken die europäischen Fördermechanismen für erneuerbare Stromerzeugung? Was ist zu beachten, wenn man Holz in Kaminen und Öfen verbrennt? weiterlesen
Klima- und Energiepolitik
Klima | Energie
Klimaschutz- und Energiepolitik in Deutschland
Mit der Energiewende hat die Bundesregierung die Weichen für einen grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung gestellt. Stromverbrauchende Geräte, Gebäude und der Verkehr müssen deutlich effizienter werden. Energie wird in wachsendem Maße aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Energieversorgung sind Rahmenbedingungen für diese Umgestaltung. weiterlesen
Klima | Energie
Supermärkte
Kälteanlagen der gewerblichen Kühlung dienen der Frischhaltung und Tiefkühlung von Verkaufswaren, vor allem Lebensmitteln. Sie sind im Lebensmitteleinzelhandel, in Gaststätten, Blumengeschäften und anderen Bereichen installiert. Im deutschen LEH waren im Jahr 2006 etwa 30.000 Kälteanlagen installiert. Meist handelt es sich dabei um Direktverdampfer-Verbundanlagen mit HFKW-134a oder HFKW-404A. weiterlesen
Klima | Energie
Szenarien und Konzepte für die Klimaschutz- und Energiepolitik
Was würde passieren, wenn…? Was muss getan werden, damit…? Die Politik braucht möglichst sichere Prognosen darüber, wie geplante Maßnahmen wirken. Umgekehrt können wir mit Szenarien untersuchen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um ein geplantes politisches Ziel zu erreichen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimaschutz & Energiewende: Wie lassen sich Fortschritte messen?
Wie lassen sich Erfolg und wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen energie- und klimapolitischer Maßnahmen und Prozesse messen? Im Auftrag des UBA gehen Forschungsnehmer derzeit dieser Frage im Rahmen eines UFOPLAN-Vorhabens nach. Am 17. März 2015 wurde über diese Fragestellung im Rahmen eines Workshops in Berlin diskutiert. Die Präsentationen können Sie zum Nachlesen herunterladen. weiterlesen