Suchen

Kennzeichnung

Chemikalien

Einstufung und Kennzeichnung

Deckblatt des Leitfadens

Die Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen ist durch die am 20. Januar 2009 in Kraft getretene CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 geregelt. Sie löste das bis dahin bestehende System der Einstufung und Kennzeichnung nach den Richtlinien 67/548/EWG (Stoffrichtlinie) und 1999/45/EG (Zubereitungsrichtlinie) ab. Mit Ablauf der Übergangsfristen sind Stoffe (01.12.2010) und Gemische (01.06.2015) gemäß d… weiterlesen

Chemikalien

Rechtliche Regelungen

Rechtliche Regelungen

Wo finde ich die rechtlichen Regelungen zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien? Wo sind die entsprechenden Kriterien hinterlegt? Welche Vorschriften sind für die Einstufung und Kennzeichnung in Europa oder in Deutschland zu beachten? weiterlesen

Verkehr | Lärm

Blauer Engel

Logo: Blauer Engel - Das Umweltzeichen

Das UBA möchte mit dem „Blauer Engel“ die Entwicklung lärmmindernder Technologie für spezielle Produktgruppen fördern. Der Blaue Engel steht dabei für eine ganzheitliche Betrachtung der Umwelteigenschaften eines Produktes: Sie reicht von der Herstellung über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt