Umweltschutz wird als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger. Das zeigt die Entwicklung der Umweltwirtschaft und der grünen Zukunftsmärkte, wie umweltfreundliche Energieerzeugung, Energie-, Rohstoff- und Materialeffizienz, nachhaltige Mobilität, nachhaltige Wasserwirtschaft Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Eine fortschrittliche Umweltpolitik ist daher auch unter ökonomischen Gesichtspunkten notwendig. weiterlesen
Innovation
Wirtschaft | Konsum
Bundespreis Ecodesign
Das Umweltbundesamt (UBA) verleiht gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMUB) und dem Internationalen Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ) seit 2012 jährlich den Bundespreis Ecodesign. Er zeichnet als erster und einziger Designpreis der Bundesregierung Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl innovativ, als auch aus Umwelt- und gestalterischer Sicht von höchster Qualität sind. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung“: Bewerbungsfrist läuft
Mit dem Preis "Innovation schafft Vorsprung" zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus. Bewerbungen sind bis 21. Oktober 2016 möglich. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Preis "Innovation schafft Vorsprung 2016" vergeben
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zeichneten am 22. Februar 2016 beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Unternehmen sind wichtige Konsumenten für grüne Innovationen
Es braucht nur zwei umweltbewusste Verbraucher, um 100.000 Autos und 40.000 Hemden umweltfreundlich einzukaufen: einen Autoverleiher und eine Fluggesellschaft. Wie kann die Umweltpolitik solche „Großverbraucher“ dafür gewinnen, grüne Produkte nachzufragen und so Umweltinnovationen in großen Schritten aus der Nische Richtung Massenmarkt voranzubringen? Das ließ das UBA untersuchen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Ausschreibung: "Innovation schafft Vorsprung 2015"
BMWi und BME zeichnen mit dem Preis „Innovation schafft Vorsprung!“ beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus. In diesem Jahr stehen besonders solche Vorhaben im Mittelpunkt, die darüber hinaus auch Nachhaltigkeitsaspekte, zum Beispiel Energieeffizienz, beinhalten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen
Ein neuer Leitfaden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt strategische Entscheider und operative Beschaffer mit konkreten Hinweisen, wie sie das Beschaffungswesen innovationsorientierter gestalten können. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umfrage "Innovative Beschaffungstrends des öffentlichen Sektors"
In ihrem Forschungs- und Innovationsprogramm für die Jahre 2014 bis 2020 („Horizon 2020“) hat die EU die zentrale Bedeutung von Innovationen für die einzelnen Länder hervorgehoben und der öffentlichen Beschaffung dabei eine tragende Rolle zugeschrieben. weiterlesen