Suchen

Industriebranche

Wirtschaft | Konsum

Nichteisenmetallindustrie

ein großer silberner Raffinationsofen, der bis unter die Decke der Fabriksalle reicht

Die Nichteisenmetallindustrie umfasst vorrangig die Produktion der Massenmetalle Kupfer, Aluminium, Blei und Zink. Aber auch Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin werden in den Produktionsanlagen der NE-Metallindustrie verarbeitet. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Herstellung und Verarbeitung von Metallen

Eine Gießerei, bei der glühendes Metall verarbeitet wird und viele Funken sprühen.

Zur Herstellung und Verarbeitung von Metallen zählen die Eisen- und Stahl-Industrie und die Nichteisenmetallindustrie sowie die Weiterverarbeitung in Gießerei, Galvanik und Metallbearbeitung.Die deutsche Metallindustrie ist der größte Stahl- und Nichteisenmetallerzeuger in der Europäischen Union. Zusätzlich erfüllt die Metallindustrie eine Schlüsselrolle innerhalb der deutschen Wirtschaft. Denn si… weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Feuerungsanlagen

Energiekraftwerk bei Nacht, die Beleuchtung der hohen Schornsteine spiegelt sich im Wasser.

Feuerungsanlagen erzeugen Strom und Wärme durch Verbrennungsprozesse. Der Begriff umfasst die unterschiedlichsten Anlagen: von der häuslichen Heizung über Industriefeuerungen zur Dampf- und Prozesswärmeerzeugung bis hin zu großen Kraftwerksfeuerungen. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Industriebranchen

Industrieanlage stößt über die Schornsteine Schadstoffe in die Luft aus

Deutschland ist einer der wichtigsten Industriestandorte weltweit. Zehntausende von Produktionsanlagen aus Industrie und Gewerbe emittieren Stoffe in die Luft und ins Abwasser. Oder es fallen Rückstände bei der Produktion von Produkten an. Vor diesem Hintergrund ist Deutschland Vorreiter bei der Entwicklung von Umweltschutztechniken zur Vermeidung und Verminderung von Emissionen in die Umwelt. Auf… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt