Suchen

Individualverkehr

Wie beansprucht der Verkehr die Umwelt?

Spezifische Emissionen des Straßenverkehrs

Pkw und Lkw sind effizienter geworden. So sanken die verkehrsleistungsbezogenen bzw. spezifischen Emissionen des Treibhausgases CO₂ bei Pkw um knapp 5 %, bei Lkw um mehr als 32 %. Weil aber mehr Lkw unterwegs sind, sind die absoluten direkten CO₂-Emissionen im Straßengüterverkehr heute um 17 % höher als 1995. weiterlesen

Umwelt-Indikator

Indikator: Umweltfreundlicher Personenverkehr

Ein Diagramm zeigt den Anteil von Fahrradverkehr, Fußverkehr, Eisenbahnverkehr und öffentlichem Straßenpersonenverkehr an der gesamten Personenverkehrsleistung. Abgebildet werden die Jahre 2003 bis 2020. In diesem Zeitraum gab es einen Methodenbruch.

Der Anteil des umweltfreundlichen Personenverkehrs blieb seit 2003 annähernd konstant und erhöhte sich bis 2019 nur leicht auf 20,6 %. 2020 sank er pandemiebedingt auf 17,9 %.Um die Umweltbelastung des Personenverkehrs niedrig zu halten, sollte der Anteil des Umweltverbunds an der gesamten Personenverkehrsleistung möglichst hoch ausfallen.Mit dem „Nationalen Radverkehrsplan“ will der Bund den Radv… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt