Die energetische Nutzung von Biomasse wird zunehmend kontrovers diskutiert. Denn Bioenergie hat teilweise zwar eine bessere Treibhausgasbilanz als fossile Energie. Jedoch kann der Anbau von Biomasse mit vielfältigen negativen Wirkungen auf Mensch und Umwelt verbunden sein. weiterlesen
Holz
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
waldzukünfte - Zukünfte und Visionen Wald 2100: Langfristige Perspektiven von Wald- und Landnutzung - Entwicklungsdynamiken, normative Grundhaltungen und Governance
Wirtschaft | Konsum
Emissionsverhalten von Holz und Holzwerkstoffen
Holz und Holzwerkstoffe sind umweltfreundliche und nachhaltige Werkstoffe, wenn das Holz entsprechend gewonnen und verarbeitet wurde. Problematisch können verschiedene Emissionen sein. In einem Forschungsvorhaben hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Untersuchungen zum Emissionsverhalten von Kiefernholz und daraus hergestellten Grobspanplatten durchgeführt. weiterlesen
Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?
Altpapier
Die Papierindustrie setzte im Jahr 1990 knapp 49 Prozent Altpapier ein, im Jahr 2020 rund 79 Prozent. Diese Steigerung senkte den Holz-, Wasser- und Primärenergieverbrauch pro Tonne Papier. Das Mehr an Papierkonsum relativierte jedoch den Effizienzgewinn. Zudem gefährden Verunreinigungen aus Druckfarben, Kleb- und Papierhilfsstoffen inzwischen das Altpapierrecycling. weiterlesen