Die Belastung insbesondere älterer Menschen durch Hitze nimmt von Jahr zu Jahr zu. Zeit also alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Hitzeschäden zu minimieren. Die Mitmach-Kampagne „Schattenspender“ des Umweltbundesamtes befähigt Gemeinden sowie interessierte Verbände und Privatpersonen das Thema Hitzebelastung auf attraktive und öffentlichkeitswirksame Weise sichtbar zu machen. weiterlesen
Hitze
Klima | Energie
Umfrage zu Kommunikationsmaßnahmen zur Hitzeprävention in Kommunen
Das Umweltbundesamt entwickelt für Kommunen und Akteure aus dem Gesundheitssektor individuell anpassbares Kapagnenmaterialien zur gesundheitlichen Hitzevorsorge. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit! weiterlesen
Klima | Energie
Gesund durch den Sommer in der Stadt
Hitzeperioden können vor allem für Menschen in Städten belastend sein, weil die Bebauung die Hitze speichert und Straßenzüge und Gebäude in der Nacht nicht auskühlen – sogenannte Wärmeinseln entstehen. Gerade für ältere Menschen kann das lebensbedrohliche Folgen haben. Ob kleine Maßnahmen oder ganzheitliche Strategien; dieser Artikel zeigt, wie die gesundheitliche Belastung reduziert werden kann. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Gesundheit
Online-Umfrage zu Hitze, Gesundheit und Klimawandel
Hitzeextreme sind mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Das haben die Hitzesommer der vergangenen Jahre gezeigt. Wie gut ist Deutschland auf diese Hitzeextreme vorbereitet? Welche Maßnahmen wurden auf Ebenen der Bundesländer, Landkreise und Gemeinden bereits umgesetzt oder sind in Planung? UBA-Umfrage zum Thema Hitze und Gesundheit gestartet. weiterlesen
Klima | Energie
IG-I-1: Hitzebedingte Minderung der Leistungsfähigkeit
Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Dem Klimawandel begegnen
Dürre, Hitze, Starkregen – Wetterextreme werden häufiger, wir müssen uns heute schon an die Folgen des Klimawandels anpassen. Das geht auch im eigenen Haus und Garten. weiterlesen
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
SCORCHIO – Sustainable Cities: Options for Responding to Climate cHange Impacts and Outcomes
News zum Thema Gesundheit
Neuer UMID zu Aluminium im Alltag und anderen Gesundheitsthemen
Über die Nahrung oder Kosmetikprodukte, die das Schwitzen unterdrücken sollen, können Menschen gesundheitlich bedenkliche Mengen Aluminium aufnehmen. Dass noch viel mehr darüber informiert werden muss, zeigt eine repräsentative Bevölkerungsumfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Dies und mehr in der Ausgabe 01/2015 der Zeitschrift „Umwelt und Mensch – Informationsdienst“ (UMID). weiterlesen