Was braucht ein kommunaler Hitzeaktionsplan und wo gibt es Unterstützungsbedarf? Diese und weitere Fragen sind mit der Zunahme von Hitzeperioden und ihren Auswirkungen in den vergangenen Jahren zunehmend relevanter geworden. Deshalb hat ein erstes bundesweites Forschungsprojekt kommunale Hitzeaktionspläne etwas genauer unter die Lupe genommen – mit bemerkenswerten Einblicken. weiterlesen
Hitze
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
SCORCHIO – Sustainable Cities: Options for Responding to Climate cHange Impacts and Outcomes
Gesundheit
Klimawandel und Gesundheit
Welche direkten und indirekten Auswirkungen kann der Wandel des Klimas auf die menschliche Gesundheit haben? Wer kann besonders betroffen sein? Welche Maßnahmen sollten bei extremen Wetterereignissen, wie Hitzeperioden getroffen werden? weiterlesen
Gesundheit
Wirkungskomplex: Hitze
Der menschliche Organismus ist in der Lage sich an Extremwetterereignisse anzupassen. Zunehmende Perioden anhaltender extremer Hitze können den Menschen an seine Belastungsgrenze bringen und der Gesundheit schaden, z.B. durch Hitzekrämpfe und Hitzschlag. Deshalb wird ein angepasstes Verhalten, geeignete Bekleidung und eine ausgewogene Nahrungs- und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme empfohlen. weiterlesen
Klima | Energie
Schattenspender werden – die neue UBA-Kampagne macht’s möglich
Die Belastung insbesondere älterer Menschen durch Hitze nimmt von Jahr zu Jahr zu. Zeit also alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Hitzeschäden zu minimieren. Die Mitmach-Kampagne „Schattenspender“ des Umweltbundesamtes befähigt Gemeinden sowie interessierte Verbände und Privatpersonen das Thema Hitzebelastung auf attraktive und öffentlichkeitswirksame Weise sichtbar zu machen. weiterlesen
Klima | Energie
Gesund durch den Sommer in der Stadt
Hitzeperioden können vor allem für Menschen in Städten belastend sein, weil die Bebauung die Hitze speichert und Straßenzüge und Gebäude in der Nacht nicht auskühlen – sogenannte Wärmeinseln entstehen. Gerade für ältere Menschen kann das lebensbedrohliche Folgen haben. Ob kleine Maßnahmen oder ganzheitliche Strategien; dieser Artikel zeigt, wie die gesundheitliche Belastung reduziert werden kann. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Gesundheit
Online-Umfrage zu Hitze, Gesundheit und Klimawandel
Hitzeextreme sind mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Das haben die Hitzesommer der vergangenen Jahre gezeigt. Wie gut ist Deutschland auf diese Hitzeextreme vorbereitet? Welche Maßnahmen wurden auf Ebenen der Bundesländer, Landkreise und Gemeinden bereits umgesetzt oder sind in Planung? UBA-Umfrage zum Thema Hitze und Gesundheit gestartet. weiterlesen
Klima | Energie
IG-I-1: Hitzebedingte Minderung der Leistungsfähigkeit
Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen