Suchen

Grundgesetz

Wasser

Wasserrecht

Rechtliche Regelungen

Wenn wir Wasser nutzen, konkurrieren häufig wirtschaftliche und ökologische Interessen miteinander. Einerseits brauchen wir Wasser zum Trinken, zur Energiegewinnung und zum Transport unserer Waren. Andererseits ist auch die Natur (Tiere und Pflanzen) auf ausreichend Wasser in guter Qualität angewiesen. Das Wasserrecht versucht, zwischen diesen unterschiedlichen Ansprüchen zu vermitteln. weiterlesen

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Englischsprachiges Handbuch erklärt deutsche Umweltverwaltung

Luftbild einer Stadt mit einem Fluss.

Die deutsche Umweltverwaltung ist vom Föderalismus geprägt. Außenstehenden aus dem Ausland erscheint sie oft sehr komplex. Die vom Umweltbundesamt entwickelte Broschüre „A Guide to Environmental Administration in Germany“ gibt internationalen Leserinnen und Lesern einen kompakten Einblick in die deutsche Umweltverwaltung und ihre rechtlichen und politischen Grundlagen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt