Suchen

Genfer Luftreinhaltekonvention

Luft

40 Jahre Genfer Luftreinhaltekonvention

Ein Schornstein mit Rauch

Im Dezember 2019 begeht die Genfer Luftreinhaltekonvention ihr 40-jähriges Bestehen. Als internationales Übereinkommen trägt sie seit 1979 wesentlich dazu bei, weiträumige grenzüberschreitende Luftschadstofftransporte und durch sie hervorgerufene Umweltprobleme zu mindern. Die enge Verknüpfung wissenschaftlicher und politikorientierter Arbeitsgruppen erweist sich bis heute als Erfolgskonzept. weiterlesen

News zum Thema Luft

Luft muss in Europa besser werden: Bericht zeigt Handlungsbedarf

aus Industrieschornsteinen steigt Rauch in blauen Himmel auf

Luftverschmutzung zählt noch immer zu den größten Gesundheitsrisiken und ist für zahlreiche Umweltprobleme verantwortlich. Daher zeigen die Arbeitsgruppen der Genfer Luftreinhaltekonvention in ihrem neuesten Bericht „Towards Cleaner Air“ nicht nur auf, was bisher erreicht wurde, sondern auch, wie die internationale Gemeinschaft schnell und effizient Verbesserungen erzielen kann. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt