Mitfahren ist besser für die Umwelt als allein zu fahren.Nutzen Sie die täglichen "Mitfahrgelegenheiten nach Fahrplan" bei Bus und Bahn.Nutzen Sie hierzu auch Gruppentickets (z.B. Ländertickets).Bilden Sie Fahrgemeinschaften (insbesondere für das Berufspendeln). Vermittlungsbörsen im Internet helfen dabei. weiterlesen
Fahrgemeinschaft
News zum Thema Verkehr
Mehr Akzeptanz für E-Autos, Carsharing und Fahrgemeinschaften
Wie können Menschen, die für ihre Alltagsmobilität überwiegend oder ausschließlich einen privaten, konventionellen Pkw nutzen, davon überzeugt werden, stattdessen Elektroautos, Carsharing oder Fahrgemeinschaften zu nutzen? Diese Frage wurde im Auftrag des Umweltbundesamt in einem Forschungsprojekt untersucht. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Carsharing
Nutzen Sie Carsharing, wenn Sie weniger als 10.000 Kilometer pro Jahr fahren.Teilen Sie Fahrzeuge auch privat – z. B. unter Nachbarn oder über entsprechende Internetportale. weiterlesen
Verkehr
Mobilitätslabor 2020 – Wir steigen um!
Wie ist es möglich, das Auto im Alltag stehen zu lassen? Sind Carsharing, Fahrgemeinschaften und Elektromobilität gute Alternativen? Im November finden zu diesen und weiteren Fragen zwei Bürgerforen im Landkreis Osnabrück und Dortmund statt. Hier soll gemeinsam diskutiert werden, welche Maßnahmen sinnvoll und wichtig sind, um Alternativen zum eigenen, konventionellen Pkw attraktiv zu gestalten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Leihen, tauschen, teilen
Foodsharing, Repair-Cafés, Solidarische Landwirtschaft - viele Menschen suchen Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und zum klassischen Konsum. Das macht Spaß, spart Geld und schont die Umwelt. weiterlesen