Suchen

E-Government

Digitalisierung

E-Government weiterdenken: experimentelle Verwaltung als Lösung

Vier Menschen halten Laptops, Glühbirne und Lupe. Im Hintergrund ein Zahnrad und zwei Pflanzenblätter.

In Zeiten vielfacher Krisen zeigt das Forschungsvorhaben "E-Government weiterdenken", wie der Staat seine Handlungsfähigkeit durch experimentelles Arbeiten in einer Behörde verbessern kann. Mit dem Experiment als Gestaltungsprinzip und einem Fokus auf die Menschen und Nachhaltigkeit setzt das Vorhaben Impulse in der aktuellen Debatte um Staatsmodernisierung. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Geografisches Informationssystem Umwelt - GISU

Vor einem Energiekraftwerk hält eine Hand einen Tablet-PC hoch. Auf dem Display sind Informationen zu diesem Kraftwerk zu sehen.

Mit dem Geografischen Informationssystem Umwelt (GISU) betreibt das Umweltbundesamt eine IT-Infrastruktur, in der Umweltdaten verarbeitet, prozessiert und veröffentlicht werden. Der Zugriff erfolgt über standardisierte, technische Schnittstellen. Somit ist die Verbindung mit anderen (Geo-)Dateninfrastrukturen genauso möglich, wie die Einbindung von Prozessen, Daten und Karten in GIS-Software. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt