Der Hauptsitz des Umweltbundesamtes (UBA) ist seit dem Jahr 2005 in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt). Hier arbeiten gut 970 der rund 1.700 Beschäftigten. Weitere Standorte hat das UBA in Berlin, Bad Elster (Sachsen), Langen (Hessen) und Salzgitter (Niedersachsen). Darüber hinaus betreiben wir ein Messnetz mit sieben Messstellen von Zingst bis zur Zugspitze. weiterlesen
Dienstgebäude
Das UBA
Touristische Führungen
Sie haben Interesse an einer Führung durch das UBA-Dienstgebäude in Dessau-Roßlau? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kooperationspartner. Die Kontaktdaten finden Sie rechts in der Kontakt-Box. weiterlesen
Service
Gebärdensprache
Für Gehörlose haben wir fünf Gebärdensprachfilme gedreht, die kurz erläutern, wer wir sind und was wir tun. Außerdem stellen wir unseren Hauptsitz vor und erklären, wie man bei uns Informationsmaterial erhalten kann. Der fünfte Film ist die Erklärung zur Barrierefreiheit der Website gemäß EU-Richtlinie 2016/2102. weiterlesen
Das UBA
Bestandsgebäude Dessau-Roßlau soll treibhausgasneutral werden
Das Umweltbundesamt hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Gebäude treibhausgasneutral zu betreiben. Für die Wärmeversorgung des Hauptgebäudes soll deshalb eine andere Lösung gefunden werden. Im Moment wird das Gebäude mit Fernwärme der Stadt Dessau-Roßlau versorgt, die mit Braunkohle erzeugt wird. weiterlesen