Gleichen Sie unvermeidbare Treibhausgasemissionen nach Möglichkeit durch freiwillige Kompensationszahlungen aus.Achten Sie bei Kompensationszahlungen auf die Qualität von Anbieter und Angebot (GoldStandard).Beachten Sie: „Klimaneutrale“ sind nicht automatisch auch umweltfreundliche Produkte.Geben Sie der Vermeidung von Treibhausgasemissionen Vorrang vor deren Kompensation. weiterlesen
CO2-Kompensation
News zum Thema Klima | Energie
Freiwillige CO2-Kompensation
Wenn sich Treibhausgas-Emissionen nicht vermeiden oder reduzieren lassen, können sie zumindest durch Klimaschutzprojekte kompensiert werden. Worauf kommt es dabei an? weiterlesen
183
News zum Thema Das UBA und Klima | Energie
Bundesregierung kompensiert Treibhausgasausstoß von Dienstreisen
Alle Bundesministerien und Bundesoberbehörden, also auch das UBA, kompensieren jetzt die Treibhausgasemissionen ihrer Dienstreisen, die ab 2014 entstanden. Dazu werden zunächst für das Jahr 2014 Emissionsgutschriften in Höhe von 138.038 Tonnen CO2 aus internationalen Klimaschutzprojekten erworben und anschließend gelöscht. weiterlesen
48