Die Verwertung von Bioabfällen aus unseren Küchen und Gärten muss besser werden, damit sie auch weiterhin zu Dünger und Humus verarbeitet werden oder energetisch genutzt werden können. Eine neue Studie des UBA zeigt, wie die Verwertung der Bioabfälle aussehen und was in den bestehenden Anlagen zur Bioabfallbehandlung geändert werden muss, damit die Verwertung möglichst hochwertig ist. weiterlesen
Bioabfallvergärung
News zum Thema Klima | Energie und Abfall | Ressourcen
Bioabfallvergärungsanlage steigert Gasausbeute um 30 Prozent
Etwa 30 Prozent mehr Biogas aus derselben Menge Bioabfall und ein Gärrest mit besonders wenig Fremdstoffen, der als hochwertiger Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann – dies schafft eine neue Bioabfallvergärungsanlage in Bayern, die mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms errichtet und in Betrieb genommen wurde. weiterlesen
Abfall | Ressourcen
Bioabfallbehandlung
Aus Bioabfall können hochwertige Komposte und Gärreste für die Landwirtschaft oder den Gartenbau gewonnen werden. Um dies zu erreichen, müssen Bioabfälle getrennt gesammelt und kompostiert werden - mit möglichst geringen Belastungen für die Umwelt. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Abfall | Ressourcen
Wie Bioabfälle klimaschonend zu Biogas und Kompost werden
Werden Bioabfälle kompostiert oder zu Biogas vergoren, ist das gut für die Umwelt – wenn dabei nicht zu viele klimaschädliche Gase wie Methan entweichen. Eine UBA-Studie hat Treibhausgasemissionen aus Kompostierungs- und Vergärungsanlagen untersucht und Empfehlungen für einen emissionsarmen Anlagenbetrieb erarbeitet. weiterlesen