Suchen

Bewirtschaftung

Boden | Fläche

Bodenerosion durch Wind

Trifft starker Wind auf nackten oder wenig bedeckten Boden, wird Bodenmaterial aufgewirbelt und teils über lange Strecken durch die offene Landschaft transportiert. Die Folge ist der schleichende Verlust von fruchtbarem Boden. Auf angrenzenden Flächen oder in benachbarten Ökosystemen kommt es zu Schäden. Akute Gefahrensituationen für Menschen zum Beispiel durch Sichtbehinderungen sind möglich. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Biotische Rohstoffe schonend gewinnen

Eichenbohlen, noch mit Rinde

Für eine schonende Gewinnung biotischer Rohstoffe muss die Landnutzung durch Land- und Forstwirtschaft an ökologische Mindeststandards gebunden werden. Diese sollen gewährleisten, dass Böden, Gewässer, Biodiversität nicht beeintächtigt oder geschädigt und Treibhausgasemissionen auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Unmittelbar damit zusammen hängt auch die Einhaltung von Sozialstandards. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt