Autowaschen auf unbefestigten Flächen ist in Deutschland nicht erlaubt. Denn das ablaufende Wasser, was in den Boden und dann ins Grundwasser gelangt, enthält Ruß-, Teer- und Ölrückstände, die von vorausfahrenden Autos auf das eigene Fahrzeug gelangt sind. In einigen Kommunen ist die Autowäsche auch auf befestigtem Grund verboten, da die giftigen Stoffe in der Kanalisation unerwünscht sind. weiterlesen
Autowäsche
News zum Thema Chemikalien und Wasser
Frühjahrsputz beim Auto? Besser in der Waschanlage!
Mit den ersten Frühlingsboten bringen viele Autofahrerinnen und Autofahrer ihr Auto wieder auf Hochglanz – häufig direkt vor der Haustür. Die Autowäsche entfernt den Winterschmutz, aber auch viele Schadstoffe. weiterlesen
559
Wasser
Grundwasserrecht
Seit dem Jahr 2000 ist für den Gewässerschutz in der EU die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) (2000/60/EG) richtungsweisend. Sie gibt als zentrales Ziel vor, Oberflächengewässer und Grundwasser so zu schützen, zu verbessern und zu sanieren, dass sie bis zum Jahr 2015 (unter besonderen Umständen spätestens bis zum Jahr 2027) einen „guten Zustand“ aufweisen.Für Grundwasser ist dieses Ziel als guter meng… weiterlesen
569