Das International Yearbook of Soil Law and Policy ist eine Buchreihe (Chefredakteur: Dr. Harald Ginzky - UBA), die sich mit politik- und rechtswissenschaftlichen Aspekten des Schutzes und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Böden auseinandersetzt. Die internationalen Entwicklungen werden ebenso analysiert wie neue Konzepte auf nationaler und regionaler Ebene. weiterlesen
Armutsbekämpfung
News zum Thema Wirtschaft | Konsum, Boden | Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Ernährung und Nachhaltigkeit – innovative Ideen in Europa
Bio-Regionen in Italien, biozyklisch-veganer Anbau in Griechenland, Agrarökologie-Schulen in England oder Solidaritätstische: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen finden im UBA-geförderten Bericht „NEuropa“ kreative Ideen wie Nahrungsmittel umweltfreundlicher, gesünder und tierfreundlicher erzeugt, verarbeitet und gehandelt werden können. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
International verhandeln für globale Nachhaltigkeitsziele
Im Juni 2012 fand in Rio de Janeiro der so genannte Rio+20-Gipfel statt, 20 Jahre nach dem großen Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung. Ein 2013 im Auftrag des UBA erstelltes Diskussionspapier macht Vorschläge, wie Deutschland in einer Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen für die Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) weiter verhandeln könnte. weiterlesen