Merkblätter über beste verfügbare Techniken sind das Produkt eines Informationsaustauschs geregelt nach der IE-Richtlinie. In BVT-Merkblättern werden Brancheninformationen und Emissionsminderungstechniken für die besonders umweltrelevanten Industriebranchen zusammengefasst. Die Schlussfolgerungen dieser Dokumente stellen verbindliche Anforderungen an die nationale Umsetzung. Ein zentrales Ste… weiterlesen
Abwasserverordnung
Abfall | Ressourcen
Anforderungen an das Einleiten von Abwasser – Abwasserverordnung
Die Abwasserverordnung (AbwV) regelt das Einleiten von Abwasser in Gewässer. Die dazu vom BMU/UBA und der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser erarbeiteten Hintergrundpapiere zu den jeweiligen Anhängen werden hier zur Verfügung gestellt. weiterlesen
Wasser
Abwasserrecht
Neben dem WHG und den auf seiner Grundlage ergangenen Rechtsverordnungen finden sich weitere bundesrechtliche Vorschriften des Gewässerschutzrechts. Das Abwasserabgabengesetz (AbwAG ) sieht vor, dass für das direkte Einleiten von Abwasser in ein Gewässer eine Abgabe gezahlt wird. Diese Abgabe ist die erste bundesweit erhobene Umweltabgabe mit Lenkungsfunktion. Durch sie wird das Verursacherpr… weiterlesen
Chemikalien
Einsatz von PFC in der Papierindustrie
Papier erhält durch das Imprägnieren mit Fluorchemikalien wasser- und fettabweisende Eigenschaften. Dazu werden in der Papierindustrie zB auf Fluorcarbonharzen (FC) und Perfluorpolyethern (PFPE) basierende Produkte verwendet. Diese Papiere werden u.a. für Getränkebecher oder Pizza-Kartons benutzt. Für Klebeetiketten finden Fluorcarbonharze Verwendung, um das Durchdringen des Klebers zu verhindern. weiterlesen