Suchen

Abfallrecycling

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Anhörung: Wie gut lassen sich Verpackungen recyceln?

gelbe Tonne mit Verpackungsmüll

Hersteller bestimmter Verpackungen müssen sich an dualen Systemen beteiligen, damit die Verpackungen gesammelt, sortiert & verwertet werden. Seit 2019 werden die Entgelte hierfür auch danach berechnet, wie gut sich eine Verpackung recyceln lässt. Der Mindeststandard für die Bemessung der Recyclingfähigkeit wurde nun weiterentwickelt. Betroffene können bis 22. Juli 2022 Stellung zum Entwurf nehmen. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Recyclingfähigkeit von Verpackungen: Neuer Mindeststandard

gelbe Tonne mit Verpackungsmüll

Hersteller bestimmter Verpackungen müssen sich an dualen Systemen beteiligen, damit die Verpackungen gesammelt, sortiert und verwertet werden. Seit 2019 sind die Entgelte hierfür auch danach zu bemessen, wie gut sich eine Verpackung recyceln lässt. Der Mindeststandard dafür, wie die Recyclingfähigkeit zu ermitteln ist, wurde nun an neue Entwicklungen im Verpackungssektor angepasst. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Faserverbundwerkstoffe: Zukunftsmaterial mit offener Entsorgung

Kran und Windkraftanlagen, zum Teil in Einzelteilen

Sie sind leicht und gleichzeitig stabil: Kunststoffe, die mit Glas-, Carbon- oder anderen Fasern verstärkt sind. Damit sind sie ideal für Windkraftanlagen oder E-Autos in Leichtbauweise. Der Materialmix führt jedoch zu Problemen beim Recycling. Das UBA befasst sich seit etwa zwei Jahren mit geeigneten Konzepten – Petra Weißhaupt, Biotechnologin im Fachgebiet für Produktverantwortung, berichtet. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Abfallwirtschaft

Mülltrennanlage

Die Abfallwirtschaft ist für den gesamten Abfallkreislauf verantwortlich: von der Abfallvermeidung über die Weiterverwendung und Verwertung bis hin zur Beseitigung. Auch das Sammeln und der Transport von Abfällen, die Sortierung und die Behandlung gehören zu ihren Aufgaben. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Ressourcen-Konferenz „Re-source 2016“: Von der Idee zum Handeln

Elektronikschrott auf einem Haufen: alte Computer, Tastaturen, Handys und Kabel

Wie kann das Recycling von Kunststoffen optimiert werden? Wie können künftig mehr Edel- und Sondermetalle recycelt werden? Und wie lassen sich Verbraucherinnen und Verbraucher für den Ressourcenschutz gewinnen? Über diese und andere Fragen wollen sich Deutschland, Österreich und die Schweiz auch dieses Jahr auf der „Re-source“-Konferenz austauschen. Sie findet am 21./22.04.2016 in München statt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt