Suchen

12. BImSchV

Das UBA

1988

Tankstellen-Zapfsäule mit der Aufschrift "bleifrei SUPER"

1988 wird Benzin in Deutschland bleifrei. Batterieindustrie und Handel verpflichten sich zur Rücknahme von Batterien. Der Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung wird erheblich ausgeweitet. Das UBA legt erste Vorschläge für ein Umweltgesetzbuch sowie einen Bericht zur Lärmbekämpfung vor. Auf internationaler Ebene wird der Weltklimarates (IPCC) zur Zusammenstellung von Klimadaten geründet. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Biogasanlagen

Biogasanlge mit grüner Folie

In Biogasanlagen wird aus organischem Material durch mikrobiellen Abbau der erneuerbare Energieträger Biogas gewonnen. Biogasanlagen sind aber auch eine Quelle für Gerüche, Schadstoffe und Lärm. Sie stellen wegen des entzündbaren Biogases sowie wegen der wassergefährdenden Substrate und Gärreste mögliche Quellen von Gefahren dar. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt