Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 55 Inhalt(e) -
  • Fachforum: Gewässer im Klimawandel - Grundwasser

    Wasser ist ein elementares Gut und zugleich restriktive Ressource insbesondere im Kontext des erstarkenden Klimawandels. Daher ist es von maßgeblicher Bedeutung, an dieser Stelle intensive Bemühungen voranzutreiben und zeitnah ganzheitliche Lösungsansätze zum ⁠Klimaschutz⁠ und zur Klimaanpassung vorzunehmen.Deshalb sind die Schwerpunkte dieses hybriden Fachforums die klimawandelinduz… weiterlesen

  • bis
    Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz

    Beständig im Wandel – Historische Quartiere an den Klimawandel anpassen weiterlesen

  • Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s!

    Online-Seminar: Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? weiterlesen

  • bis
    6. REACH-Kongress

    Ziel des 6. REACH-Kongresses am 10./11.09.2024 in Dessau ist der Austausch zwischen Behörden, Bundesländern, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über aktuelle regulatorische Entwicklungen im Rahmen der europäischen Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit und die Umsetzung der europäischen Verordnung über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien (REACH). weiterlesen

  • Exkursion: Lebendige Gewässer im Herbst - Die Lenneauen

    Im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen der Lenne seit 2019 wurde der Fluss auf eine Breite von bis zu 100 Metern aufgeweitet. Es wurde der gesamte geomorphologische Formenschatz angelegt bzw. initialisiert. Im Rahmen der Exkursion werden diese Maßnahmen besichtigt und erläutert. Die Veranstaltung dient zudem dem Austausch und der Vernetzung.Der erste Bauabschnitt, etwa 800 Meter lang, wurde Anfang 20… weiterlesen

  • Klimaschutz und Klimaanpassung neu denken

    Naturbasierte Lösungen - Veranstaltung in der Reihe Naturbasierte Ansätze für Klimaschutz und Klimaanpassung. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt