Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 60 Inhalt(e) -
  • bis
    RealGreen Award für Klimaschutzprojekte der Immobilienwirtschaft

    Der RealGreen Award ist eine Auszeichnung für Immobilien- und Wohnungsunternehmen sowie Kommunen und Organisationen mit eigenen Immobilienbeständen. Er prämiert die besten umgesetzten Projekte zur Reduktion von Energieverbräuchen und CO₂-Emissionen in Bestandsimmobilien. Noch bis zum 7. November 2025 ist eine Bewerbung möglich. weiterlesen

  • bis
    Barcamp Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

    Anlass der Veranstaltung ist der Abschluss der Projekte: Klimafreundlich pflegen, Hitzeresiliente und gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege (HIGELA) sowie KidZ – köstlich in die Zukunft.Im Mittelpunkt steht der Weg der Freien Wohlfahrtspflege hin zu mehr Klimaneutralität und Klimaresilienz. Das Barcamp bietet Raum für den offenen Austausch innovativer Method… weiterlesen

  • Evaluation von Hitzeschutzmaßnahmen

    Online-Auftaktveranstaltung Kompetenzzentrum „Klima & Gesundheit“. weiterlesen

  • Online-Veranstaltung: Aus der Praxis der Spaziergangswissenschaft

    Mit zugespitzten Titeln wie „Wer plant die Planung?“, „Warum ist Landschaft schön?“ und „Design ist unsichtbar“ vermochte es der Schweizer Soziologe Lucius Burckhardt (1925–2003), die festgefügten Denkweisen und Wahrnehmungen des Alltags zu hinterfragen. Der Beobachtung des Stadtraums, der Mobilität und der Landschaft im Modus des Gehens kam dabei eine zentrale Schlüsselrolle zu. weiterlesen

  • Webinar: Beschaffung von Produkten mit dem EU Ecolabel

    Mit über 100.000 zertifizierten Produkten, die auf dem EU-Markt erhältlich sind, vereinfacht das EU Ecolabel die umweltfreundliche Beschaffung, indem es zuverlässige, wissenschaftlich fundierte Lösungen bietet, die Beschaffungsprozesse rationalisieren und Umweltziele unterstützen. weiterlesen

  • IMA nöB: 2. Stakeholder-Netzwerktreffen Kommunen, Länder und Bund

    Der Interministerielle Ausschuss für nachhaltige öffentliche Beschaffung (IMA nöB) möchte den im letzten Jahr begonnenen Austausch über nachhaltige öffentliche Beschaffung und Best-Practice Beispiele weiterführen und vertiefen. Dazu lädt er zu seinem zweiten Stakeholder-Netzwerktreffen für Kommunen, Länder und den Bund ein. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt