Nr.: 2/2023HKNR-Newsletter

Liebe Lesende,

seit unserer Jubiläums-Fachtagung ist bereits ein halbes Jahr vergangen und wir betrachten schon den ersten Schnee aus unserer neuen Wirkstätte, dem „Diamant“ des UBA. Die Beiträge und Ergebnisse der Veranstaltung im April waren für uns äußerst wichtig und wirken nach wie vor auf unsere Arbeit. Daher nehmen wir in diesem Newsletter nochmals Bezug auf einige Punkte aus der Fachtagung.

Wir haben die optionale Kopplung der Herkunftsnachweise an die Stromlieferung strukturell vom Kopf auf die Füße gestellt. Den Leitfaden dazu stellen wir zur Konsultation und freuen uns über Ihre Mitwirkung daran, einen entsprechenden Hinweis haben wir in diese Newsletter-Ausgabe aufgenommen.

Der Sommer hat uns und den internationalen Markt in Aufruhr versetzt, weil wir Befürchtungen von Doppelzählungen durch Importe hatten. Die konkreten Anerkennungsfragen sind geklärt, die Befürchtungen leider noch nicht völlig vom Tisch. Dazu brauchen wir schnellstmöglich gut abgestimmte europäische Regelungen. Mehr dazu finden Sie in diesem Newsletter.

Wir berichten aus verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die wir vergeben haben und liefern Updates zur Stromkennzeichnung mit Herkunftsstaaten. Besonders liegt uns am Herzen, dass die Betreiber*innen von ausgeförderten Anlagen wissen, dass sie für die Ausstellung von Herkunftsnachweisen nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Anlage vollständig registrieren müssen. Ggf. kann dies mit einer Auditierung verbunden sein. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information an die Betroffenen weitertragen könnten. Wir stellen das Thema unter „Ihre Frage – unsere Antwort“ ausführlich dar.

In eigener Sache erläutern wir Ihnen am Ende dieses Newsletters unsere „Zellteilung“. Für unsere Nutzer*innen ändert sich nichts durch unsere Neuorganisation. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch zukünftig wie gewohnt an.

Last but not least ist es zum Jahresende an der Zeit für ein herzliches Dankeschön! Wir danken Ihnen sehr für die tolle Zusammenarbeit in diesem Jahr, für Ihren fachlichen Input und für Ihr Interesse an unserem Newsletter! Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, erholsame Feiertage und allen ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2024.

Ihr HKNR- und RNR-Team des Umweltbundesamtes

Newsletter als PDF herunterladen

Impressum

Herausgeber:

Umweltbundesamt
Herkunftsnachweisregister
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340/2103-6577
Telefax: 0340/2104-6577
E-Mail: hknr@uba.de 
Internet: www.hknr.de

Verantwortlich:

Elke Mohrbach 
elke.mohrbach@uba.de

Mitarbeiterinnen der Redaktion:

Franziska Bittner
franziska.bittner@uba.de

Liza Theiler
lizamarie.theiler@uba.de

Laura Große
laura.grosse@uba.de

Ältere Newsletter können Sie hier abrufen: www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/herkunftsnachweise-fuer-erneuerbare-energien/hknr-newsletter

Ihre Anfragen an die Registerverwaltung richten Sie bitte an: hknr@uba.de

Datenschutz:

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Erstellt am