Glossar beginnend mit J
J
-
Der Jahresnutzungsgrad einer Heizungsanlage ist das Verhältnis der erzeugten Wärme zu der dem Heizkessel zugeführten Endenergie im Laufe eines Betriebsjahres. Er gibt die Effizienz eines Heizungssystems wider. Die Effizienz wird vom Wirkungsgrad des Heizkessels und den Verlusten, bspw. im Wärmezwischenspeicher und -verteilsystem, bestimmt. Da neue Heizungen im Allgemeinen effizienter sind als alte, steigen die mittleren Jahresnutzungsgrade aufgrund der Substitution im Zeitverlauf an.
-
Wiederholungszeitspanne (von Naturereignissen) – Mittlere Zeitspanne, in der ein Ereignis einen Wert überschreitet bzw. unterschreitet
Quelle: Patt et al. (2016): Fließgewässer- und Auenentwicklung – Grundlagen und Erfahrungen