Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5963 Inhalt(e) -
Cover Texte 95/2015 Status of nutrient bookkeeping in the Baltic Sea countries
Wasser

Status of nutrient bookkeeping in the Baltic Sea countries


The Baltic Sea is under considerable ecological pressure from nutrient input originating from land-based diffuse sources and nutrient losses caused by agricultural land use. Significance of the latter source is increasing especially as within the framework of HELCOM, all Contracting Parties have made considerable efforts to build and extend municipal wastewater treatment plants and have declared i…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
212
Cover des Positionspapiers "Maut für Deutschland: Jeder Kilometer zählt - Der Beitrag einer Lkw-, Bus- und Pkw- Maut zu einer umweltorientierten Verkehrsinfrastrukturfinanzierung" mit einem Foto einer Stadtautobahn und dem Logo Umweltbundesamt
Verkehr

Maut für Deutschland: Jeder Kilometer zählt

Der Beitrag einer Lkw-, Bus- und Pkw-Maut zu einer umweltorientierten Verkehrsinfrastrukturfinanzierung


Der Straßenverkehr bürdet der Gesellschaft hohe Kosten für Infrastruktur, Umwelt und Gesundheit auf. Die fahrleistungsabhängige Maut für Lkw, Bus und Pkw ermöglicht eine differenzierte Anlastung dieser Kosten. Dadurch hat sie eine positive ökologische und verkehrliche Steuerungswirkung – im Gegensatz zur zeitabhängigen Vignette, die als „Flatrate“ eher zum Vielfahren animiert. Eine fahrleistungsab…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
267
Cover der Broschüre "Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können - Transformationsstrategien und Models of Change für nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel", UFOPLAN-Vorhaben - FKZ 371211103
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können

Transformationsstrategien und Models of Change für nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel


Wie kann der gesellschaftliche Wandel hin zu mehr ⁠Nachhaltigkeit⁠ gelingen? Welche Hilfe dabei bietet die Transformationsliteratur, die die grundlegenden Herausforderungen und Erfolgsbedingungen beschreibt? In dieser Broschüre wird die Transformationsliteratur im Hinblick auf neue Erkenntnisse und Praxisrelevanz kritisch ausgewertet und in ausgesuchten Fragestellungen ergänzt. Außer…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
267
Cover Bodenzustand in Deutschland
Boden | Fläche

Bodenzustand in Deutschland

zum "Internationalen Jahr des Bodens"


Obwohl wir uns so gut wie immer auf ihm aufhalten, nehmen wir den Boden oft nicht mehr wahr. Dabei erfüllt Boden eine Reihe ganz wesentlicher Funktionen: Er ist zum Beispiel Wasserspeicher und -filter sowie unentbehrliche Produktionsgrundlage der Land- und Forstwirtschaft. Ohne die maximal einige Dezimeter mächtige fruchtbare Erde wäre kein Leben auf dem Land möglich. Es ist also kein Zufall, dass…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
371
Cover Climate Change 24/2015 Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel
Klima | Energie

Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel

Sektorenübergreifende Analyse des Netzwerks Vulnerabilität


Die Deutsche ⁠Anpassungsstrategie⁠ zielt darauf ab, die ⁠Vulnerabilität⁠ (⁠Verwundbarkeit⁠) relevanter Sektoren gegenüber den Folgen des Klimawandels zu mindern beziehungsweise die ⁠Anpassungsfähigkeit⁠ natürlicher, ökonomischer und gesellschaftlicher Systeme zu erhalten oder zu steigern. Es soll ein Netzwerk von Bundesoberbehörden und -insti…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
690
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
618
Cover of the flyer "Emission Balance of Renewable Energy Sources in 2014 - An Analysis undertaken by the German Federal Environment Agency" with a photo of a landscape with blue sky and white clouds
Klima | Energie, Luft

Emission Balance of Renewable Energy Sources in 2014 (Flyer)

An Analysis undertaken by the German Environment Agency


Calculations for the year 2014 show that the expansion of renewable energies contributes substantially to achieving national climate goals in Germany. Over all energy sectors (i.e. electricity, heat and transport) fossil fuels are increasingly replaced by renewable energies thereby permanently avoiding energy related emissions of greenhouse gases (GHG) and air pollutants. In 2014, GHG-emissions am…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
357
Cover der Broschüre "Kooperieren - aber wie? Nachhaltigkeit in Kirchen, Religionsgemeinschaften und Kommunen"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kooperieren - aber wie?

Nachhaltigkeit in Kirchen, Religionsgemeinschaften und Kommunen


Die vorliegende Veröffentlichung soll zeigen, wo konkrete Anknüpfungspunkte für gemeinsames Handeln kommunaler Nachhaltigkeitsakteure mit kirchlichen beziehungsweise religionsgemeinschaftlichen Akteuren liegen können. Beide – Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie Kommunen – sind an der Basis gut organisiert und „vor Ort“ im lokalen Raum tätig; insofern bietet sich an, Schnittmengen und Nahtste…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
56
Cover Texte 94/2015 Umwelt- und Naturschutzpolitik – Konzepte und zukünftige Herausforderungen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umwelt- und Naturschutzpolitik als Gesellschaftspolitik – Konzepte und zukünftige Herausforderungen


Zwischen Umweltpolitik und Gesellschaftspolitik besteht ein enger Zusammenhang. Jede umweltpolitische Maßnahme soll zum gesellschaftlichen Wohlergehen beitragen und hat gesellschaftliche Folgen – dies gilt sowohl für vollzogene als auch für unterlassene Umweltmaßnahmen. Hauptziel dieses Projekts war es, einen Verständigungs- und Diskussionsprozess über Umweltpolitik und gesellschaftliche Wirkungen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
162