Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5960 Inhalt(e) -
Cover UMID 01/2016
Gesundheit

UMID 01/2016

Umwelt und Mensch - Informationsdienst


Tätowierungen finden sich heute in vielen Formen und Farben. Die neue Ausgabe 01/2016 der Zeitschrift UMID informiert über mögliche Risiken und Nebenwirkungen, die durch die Zusammensetzung von Tätowiermitteln und die Tätowierungen auftreten können. Ebenso steht im Fokus, was beachtet werden sollte, wenn eine Tätowierung entfernt werden soll. Ein weiterer Beitrag klärt über Anwendungen optischer S…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
75
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
262
Cover Dokumentationen 06/2016 Proceedings of the Workshop „Decarbonisation – 100 % Renewable Energy and more“ 9 November 2015 in Berlin
Klima | Energie

Proceedings of the Workshop „Decarbonisation – 100 % Renewable Energy and more“ 9 November 2015 in Berlin


The workshop “Decarbonisation – 100% Renewable Energy and more”, was held on 9 November 2015 in Berlin, hosted by the German Environment Agency and organised by Ecologic Institute. It offered a valuable opportunity for decision-makers, academia, business and civil society from EU Member States, to exchange ideas and lessons learned on the design and implementation of longterm decarbonisation strat…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
157
Cover Texte 34/2016 Rahmenbedingungen für die umweltgerechte Nutzung von behandeltem Abwasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung
Wasser, Landwirtschaft

Rahmenbedingungen für die umweltgerechte Nutzung von behandeltem Abwasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung


Der Bericht befasst sich mit den Rahmenbedingungen für die Nutzung von behandeltem Abwasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung in Deutschland. Er stellt eine Zusammenfassung verschiedener Aspekte dar, die bei Realisierung und Bewertung von Bewässerungsmaßnahmen mit behandeltem Abwasser zu berücksichtigen sind. Inhaltlich umfasst dies eine Zusammenfassung des Status-Quo der Bewässerungslandwirtsc…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
215
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
275
Cover Climate Change 20/2016 Kommunen befähigen, die Herausforderungen der Anpassung an den Klimawandel systematisch anzugehen (KoBe)
Klima | Energie

Kommunen befähigen, die Herausforderungen der Anpassung an den Klimawandel systematisch anzugehen (KoBe)


Das Forschungsvorhaben befasst sich mit der Fragestellung, welche Faktoren und Bedingungen die ⁠Anpassungskapazität⁠ von Kommunen in Deutschland maßgeblich beeinflussen. Dazu wurden im Projekt empirische Befragungen mit kleineren und mittleren Kommunen wie auch eine Fachworkshopreihe mit insgesamt elf Kommunen durchgeführt. Vor diesem Hintergrund erarbeitete das Projekt Vorschläge un…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
231
Cover Climate Change 19/2016 Vorschlag für einen Policy Mix für den Aktionsplan Anpassung an den Klimawandel
Klima | Energie

Vorschlag für einen Policy Mix für den Aktionsplan Anpassung an den Klimawandel


Ziel des Vorhabens war es, wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Fortschreibung des Aktionsplans Anpassung (⁠APA⁠) der deutschen Bundesregierung zu erarbeiten. Dies wurde mit den folgenden wesentlichen Arbeitsschritten umgesetzt: ▸ Zusammenstellung von bereits umgesetzten oder in der Diskussion befindlichen Anpassungsmaßnahmen; ▸ Zusammenstellung geeigneter Politikinstrumen…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
216
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
239
Cover Texte 38/2014 Ressourcenschonung durch Produktkennzeichnung für Bauprodukte: Erstellung eines Kriterienkatalogs für die Stufeneinteilung von Bauprodukten in der Normung
Abfall | Ressourcen

Ressourcenschonung durch Produktkennzeichnung für Bauprodukte: Erstellung eines Kriterienkatalogs für die Stufeneinteilung von Bauprodukten in der Normung


Das Projekt war konzipiert, um fachliche Grundlage zu erarbeiten für die regulatorische Ausgestaltung eines durch die 2011 in Kraft getretene europäische Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (EU-BauPVO) neu eingerichteten Regelungsrahmens für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen im Bauwesen (Anhang I – Grund-anforderung an Bauwerke Nr.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
163
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
260
Cover Climate Change 18/2016 Klimaschonende Klimatisierung (Heizen und Kühlen) mit natürlichen Kältemitteln – Konzepte für Nichtwohngebäude mit Serverräumen/Rechenzentren
Klima | Energie

Klimaschonende Klimatisierung (Heizen und Kühlen) mit natürlichen Kältemitteln – Konzepte für Nichtwohngebäude mit Serverräumen/Rechenzentren


Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde die klimaschonende Klimatisierung von Nichtwohngebäuden untersucht. Im Fokus der Untersuchung stand dabei die Klimatisierung von Serverräumen und Rechenzentren mit natürlichen Kältemitteln. Insbesondere sollten dabei integrale Konzepte betrachtet werden, die nicht nur isoliert auf den Kühlenergiebedarf abzielen. Anhand von Systembetrachtungen wurden ganzheit…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
210
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
222
Cover Texte 33/2016 Abfüllung von Getränken im Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen
Abfall | Ressourcen

Abfüllung von Getränken im Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen 2014

Berichtsjahr 2014


Die vorliegende Studie bestimmt nach den Vorgaben des § 9 der VerpackV die in Deutschland abgesetzten Getränkevolumen für die verschiedenen Packmittelgruppen insgesamt und nach Getränkesegmenten. Dabei werden nur trinkfertig abgepackte und in Verkehr gebrachte Getränke bis zu einer Füllgröße von zehn Litern einbezogen. Im Ergebnis wurden 2014 46,1 % der in Deutschland verbrauchten Getränke in MövE…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
58
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
339