Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover Texte 93/2015 002208Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen
Abfall | Ressourcen

Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen


Die Herstellung von Baustoffen und Bauteilen ist sehr ressourcenintensiv. Deren Recycling und Wiederverwendung können daher einen Beitrag zur Einsparung von Ressourcen und Energie leisten. Bisher ist die Wiederverwendung durchaus funktionsfähiger Bauteile  jedoch noch nicht etabliert und erst in geringem Umfang umgesetzt. Die vorliegende Studie identifiziert daher geeignete Instrumente, die die Wi…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
212
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
228
Cover Innenentwicklung organisieren
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Innenentwicklung organisieren - Kommunale Organisationsstrukturen für ein effizientes Flächenressourcenmanagement im Praxistest


Die Innenentwicklung und das Flächenrecycling in Städten und Gemeinden sind wesentliche Instrumente, um die Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche zu begrenzen und die Zersiedelung von Landschaft und Natur zu stoppen. Der Ratgeber enthält Anregungen, wie Prozesse und behördlicher Verwaltungsablauf beim kommunalen Flächenmanagement optimal darauf ausgerichtet werden können. Eine Checkliste soll…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
400
Cover Integrated Scenarios in the scope of the national sustainability strategy
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Integrated Scenarios in the scope of the national sustainability strategy

Possible context scenarios for sustainability policy up to 2040 and sustainable design options for spare time, habitation and nutrition


Sustainability, by definition, is about maintaining future capability in one‘s own decisions. What happens, though, if the framework conditions change? What if the different political, economic and social actors have different ideas of sustainable solutions? Systematically developed future scenarios have been used to point out room for solution for sustainable action in spare time, living and buil…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
135
Cover Texte 92/2015 Umweltrelevante Produktinformationen im E-Commerce – Chancen für nachhaltigen Konsum Anhang
Wirtschaft | Konsum

Umweltrelevante Produktinformationen im E-Commerce – Chancen für nachhaltigen Konsum (Anhang)


Das Pilotprojekt hat die Informationsrealitäten und Handlungsbedingungen im E-Commerce untersucht und im Dialog mit Unternehmen Ansätze zur besseren Ausschöpfung der Handlungsmöglichkeiten sondiert. Für das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ wurde eine Online-Produktdatenbank entwickelt und im Einsatz durch Preisvergleichsmaschinen erprobt. Zudem wurde ein Rechtsgutachten zu den Handlungsmöglichkeite…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
169
Cover Texte 91/2015 Umweltrelevante Produktinformationen im E-Commerce – Chancen für nachhaltigen Konsum
Wirtschaft | Konsum

Umweltrelevante Produktinformationen im E-Commerce – Chancen für nachhaltigen Konsum


Das Pilotprojekt hat die Informationsrealitäten und Handlungsbedingungen im E-Commerce untersucht und im Dialog mit Unternehmen Ansätze zur besseren Ausschöpfung der Handlungsmöglichkeiten sondiert. Für das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ wurde eine Online-Produktdatenbank entwickelt und im Einsatz durch Preisvergleichsmaschinen erprobt. Zudem wurde ein Rechtsgutachten zu den Handlungsmöglichkeite…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
181
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
206
Cover Climate Change 21/2015 Multiplikatorenanalyse zur Untersuchung von transformierenden gesellschaftlichen Strategien
Klima | Energie

Multiplikatorenanalyse zur Untersuchung von transformierenden gesellschaftlichen Strategien


Das Ziel dieses Projekts ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte um die Zwei-Grad-Obergrenze. Mit einer Medieninhaltsanalyse der Berichterstattung in 10 deutschen Medien von 2009 bis 2014 über die Zwei-Grad-Obergrenze konnten folgende Ergebnisse festgehalten werden: In Zusammenhang mit dem Klimagipfel in Kopenhagen 2009 findet knapp ein Drittel der B…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
174
Cover Texte 90/2015
Wirtschaft | Konsum

Instrumente zur ökologischen Verbesserung des Produktangebotes im Rahmen einer ökologischen Verbraucherpolitik


Gegenstand des Projektes war die Entwicklung, Durchführung und Auswertung eines bundesweiten Wettbewerbs, der die verschiedenen Dimensionen und Anwendungsbereiche ökologischen Designs widerspiegelt. Ausgangsthese dabei war, dass von der Durchführung des Wettbewerbs wichtige Impulse ausgehen, die dazu beitragen, ökologisches Design als Gestaltungsprinzip zu verankern, das ökologische Produktangebot…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
106
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
184
Cover Texte 89/2015 Fördervorschläge für Biogas-Bestandsanlagen im EEG
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Fördervorschläge für Biogas-Bestandsanlagen im EEG

Status-quo-Analyse, Reformmodellanalyse und Fördervorschlag


Gegenstand des Vorhabens ist die Untersuchung des erreichten Ausbaustandes von Biogas-Bestandsanlagen und deren Betriebsweise. Ausgehend von grundlegenden Bewertungskriterien bzgl. der ⁠Nachhaltigkeit⁠, der energiewirtschaftlichen Effizienz und der rechtlichen Planungssicherheit werden bestehende Hemmnisse für die Flexibilisierung dieser Anlagen und Herausforderungen im aktuellen För…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
178
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
192