Das Projekt hatte zum Ziel, die Konzeption und Umsetzung von Fließgewässer-Renaturierungsmaßnahmen und ihre Erfolgskontrolle stufenweise aus hydromorphologischer und biologischer Sicht (Mak-rozoobenthos, Makrophyten, Fische) zu verbessern, unter Auswertung umfangreiche Monito-ring-Daten der Bundesländer und vorliegende Untersuchungen. Hydromorphologische Effi-zienzkriterien für den guten und sehr guten ökologischen Zustand wurden ermittelt und in gewässertypspezifische Steckbriefe integriert.

                            
          
             Wasser          
          
                    
                                                 
              Strategien zur Optimierung von Fließgewässer-Renaturierungsmaßnahmen und ihrer Erfolgskontrolle
Reihe
        
          Texte                      | 43/2014                  
      Seitenzahl
        178
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Veronica Dahm, Benjamin Kupilas, Peter Rolauffs, Daniel Hering, Peter Haase, Heike Kappes, Moritz Leps, Andrea Sundermann, Sebastian Döbbelt-Grüne, Christian Hartmann, Uwe Koenzen, Christian Reuvers, Uwe Zellmer, Claudia Zins, Falko Wagner
      Weitere Dateien
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3710 24 207
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        8037 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         342
       
            


