Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5914 Inhalt(e) -
graues Cover mit dem Titel "Gesetzesentwurf der Bundesregierung eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens „Energie- und Klimafonds“, "Schriftliche Stellungnahme anlässlich der Anhörung im Haushaltsausschuss ...
Klima | Energie

Gesetzesentwurf der Bundesregierung eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens „Energie- und Klimafonds“

Schriftliche Stellungnahme anlässlich der Anhörung im Haushaltsausschuss des Bundestages am 13. Oktober 2014


Mit dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ (EKF) sollen notwendige Fördermaßnahmen für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung sowie für den ⁠Klimaschutz⁠ finanziert werden. Für das Gelingen der Energiewende und das Erreichen langfristiger Klimaschutzziele ist die verlässliche und gesicherte Finanzierung der hierfür notwendigen Projekte, wie sie der…weiterlesen

Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
266
Cover Texte 72/2014 Environmental hazard of selected TiO2 nanomaterials under consideration of relevant exposure scenarios
Chemikalien

Environmental hazard of selected TiO2 nanomaterials under consideration of relevant exposure scenarios


This project investigated the ecotoxicological hazard of two different sized TiO2 nanomaterials and one non-nano sized TiO2 reference material to organisms inhabiting different environmental compartments. Following standardized tests (⁠OECD⁠ guidelines) were used to investigate the influence of these materials on several test organisms:  Daphnia sp. acute immobilization test (Test No…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
289
Cover der Broschüre "Soziale Innovationen im Aufwind", Titelbild: bunte Comic-Zeichnung von zwei Gesichtern, die einander zugewandt sind, und vielen Sprechblasen und Wolken, in denen Menschen, Briefumschläge, Handys, Einkaufswägen u.a. zu sehen sind
Wirtschaft | Konsum

Soziale Innovationen im Aufwind

Ein Leitfaden zur Förderung sozialer Innovationen für nachhaltigen Konsum


Ob Bürgerenergie-Genossenschaften oder das gemeinsame Nutzen von Autos oder Werkzeugen – soziale Innovationen gestalten unsere Konsumwelt nachhaltiger. Welche Typen sozialer Innovationen es gibt und wie man ihre Potenziale systematisch fördern kann, zeigt dieser Leitfaden des ⁠UBA⁠. Die Broschüre richtet sich unter anderem an Politik, Verwaltung, Stiftungen, Umwelt- und Verbraucheror…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
326
Cover Texte 71/2014 Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen
Lärm

Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen


Ziel des Vorhabens ist die Unterstützung der Strategie des Bundes zur Minderung des Lärms durch Wärmepumpen und andere, stationär im Freien von Wohngebieten betriebene Geräte zur Kühlung, Lüftung und Heizung von Gebäuden. Dies soll einerseits durch die Entwicklung eines praxisgerechten Mess- und Bewertungsverfahrens zur Ermittlung der Geräuschemissionen und andererseits durch die Beschreibung tech…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
150
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
258
Broschürencover mit dem Titel "Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung - Ein Ratgeber für Architekten, Bauherren und Planer", dem Logo "Umweltbundesamt - Für Mensch & Umwelt" und einem Hintergrundbild einer Kälteanlage in einem Keller
Klima | Energie

Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung

Ein Ratgeber für Architekten, Bauherren und Planer


Kältetechnik schlägt in Deutschland mit etwa 14 Prozent des Stromverbrauchs und 5 Prozent der ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen zu Buche. Welche Kältesysteme unter anderem für Gebäude klimafreundlich sind, war Thema einer ⁠UBA⁠-Studie. Die Ergebnisse sind in diesen Ratgeber für Architekten, Bauherren und Planer eingeflossen. Der Energiebedarf  eines Gebäudes in der Nutzungsphas…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
318
Cover der Broschüre "EU-Kommunal-Kompass: Ihr Startschuss in die neue Förderperiode der EU-Struktur- und Investitionsfonds für mehr Nachhaltigkeit vor Ort"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

EU-Kommunal-Kompass

Ihr Startschuss in die neue Förderperiode der EU-Struktur- und Investitionsfonds für mehr Nachhaltigkeit vor Ort


Der vorliegende EU-Kommunal-Kompass möchte die für kommunale Akteure ausgewiesenen, umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Förder-möglichkeiten der Förderung aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds in Deutschland nutzerfreundlich zugänglich machen.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
45
Cover Elektro- und Elektronikabfallverwertung in Kaliningrad
Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Elektro- und Elektronikabfallverwertung in Kaliningrad Phase II


Ausgehend von dem erarbeiteten und zur weiteren Betrachtung ausgewählten ⁠Szenario⁠ „Erweiterung der bestehenden Entsorgungsmöglichkeiten“ wurde die Stadtverwaltung Kaliningrad in diesem Projekt zu Erarbeitung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zur Erfassung der Elektro- und Elektronikabfälle beraten. Dabei sollten technische und organisatorische Planungsunterlagen für den Aufba…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
148
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
146
Cover Workshop on Ticks and Tick-borne Diseases
Gesundheit

Workshop on Ticks and Tick-borne Diseases

Berlin, September 30th-October 2nd, 2014


The “Workshop on Ticks and Tick-borne Diseases” took place September 30th to October 2nd , 2014 in Berlin  as a joint meeting of the German Society of Medical Entomology and Acarology (DGMEA) and the “Workshop on Tick-borne Diseases” of the National Reference Laboratory for Q Fever of the Friedrich-Loeffler-Institut. This joint meeting was organized by the Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) - F…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
157