Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 6041 Inhalt(e) -
Klima | Energie

Role and Potential of Renewable Energy and Energy Efficiency for Global Energy Supply


Role of renewable energy and energy efficiency in global energy scenarios A broad range of different global energy scenarios confirms that the exploitation of energy efficiency potentials and the use of renewable energies play a key role in reaching global ⁠CO2⁠ reduction targets. weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
344
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
401
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Analysis of proposed eco-design requirements for boilers and water heaters

Paper within the framework of the „Material Efficiency and Resource Conservation“ (MaRess) Project - Task 14


In 2005, the European Union released the EuP Directive focusing on ecodesign requirements for energy-using products (2005/32/EC: EU Parliament and Council of the EU 2005). This directive, also called Ecodesign Directive, is a framework directive establishing a structure in which so-called implementing measures define specific requirements for placing products on the market and/or putting them into…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
295
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Stand der Technik beim Bau und Betrieb von Biogasanlagen

- Bestandsaufnahme 2008


Das vorliegende Werk fasst Techniken zur Erzeugung von Biogas übersichtlich zusammen. Hierbei wird die Prozesskette der Biogasanlage in den Systemgrenzen vom Substrat- bis hin zum Gärrestmanage-ment betrachtet. Die einzelnen Prozesskettenglieder werden anhand ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Umwelt- und Sicherheitsrelevanz beurteilt. Im Zuge dessen werden Hinweise zur Vermeidung und Eindämmung von…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
172
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1369
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Projections of global emissions of fluorinated greenhouse gases in 2050


Emissions of fluorinated greenhouse gases are currently covered under the Montreal Protocol, which focuses on ozone-depleting substances such as CFCs (chlorofluorocarbons) and HCFCs (hydrochlorofluorocarbons), and under the Kyoto Protocol, which controls emissions of HFCs (hydrofluorocarbons), PFCs (perfluorocarbons) and SF6 (sulfur hexafluoride). This study bridges the gap between political regim…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
49
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
285
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Cost-optimized Climate Stabilisation (OPTIKS)


It is the objective of the ⁠UN⁠ Framework Convention on Climate Change to stabilise the concentration of greenhouse gases on such a level that ”would prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system” (article 2 of the Framework Convention on Climate Change). This objective is an essential basis for the international negotiation process to further develop the clima…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
136
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
125
Verkehr, Lärm

Methodik zur Ermittlung der Geräuschimmissionen bei Triebwerksprobeläufen


Triebwerksprobeläufe sind mit nicht unerheblichen Lärmimmissionen in der Nachbarschaft der Flugplätze verbunden. Im novellierten Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm sind Triebwerksprobeläufe nicht berücksichtigt worden. Wesentliches Ziel der hier beschriebenen Untersuchungen war deshalb die Erarbeitung eines Vorschlages für eine einheitliche Methodik zur Ermittlung der Geräuschimmissionen von Triebwe…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
168
Cover der Broschüre "Wege zum Erfolg - Wie der Transfer von lokalen Nachhaltigkeitsprojekten gelingt"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wege zum Erfolg

Wie der Transfer von lokalen Nachhaltigkeitsprojekten gelingt


In der vorliegenden Broschüre wird beschrieben, wie ein Transfer von Projektideen geschieht und welche Faktoren für die Verbreitung förderlich sind. Es handelt sich hier um gesammelte und aufbereitete Erkenntnisse von Transferexperten aus Theorie und Praxis, und zwar aus ganz unterschiedlichen Bereichen, Institutionen und Projekten. Lokale Nachhaltigkeitsinitiativen erhalten so erstens prinzipiell…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
68
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
60