Die Deutsche Anpassungsstrategie (DAS) stellt die bundesweite Grundlage für Konzepte der Klimaanpassung und Entwicklungen von Maßnahmen dar. Die regelmäßige Weiterentwicklung der DAS bietet entscheidende Chancen neue
wissenschaftliche Erkenntnisse einzubeziehen und Ansätze und Verfahren zu optimieren. Der Bericht umfasst Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, in dem Potentiale der Weiterentwicklung der DAS basierend auf Methodenanalysen verschiedener Forschungsstränge sowie der Übertragung von Ergebnissen der vergleichenden Politikfeldanalyse in Deutschland identifiziert. Zentrale Empfehlungen zur Weiterentwicklung der DAS umfassen eine integrative Gestaltung eines Policy Mix und die stärkere Akteurseinbindung. Auch die Aspekte einer präzisen Zielsetzung und eines gemeinsamen Selbstverständnisses für die Arbeit des Behördennetzwerkes Klimaanpassung werden bei den Empfehlungen aufgegriffen.

Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Potentiale der Weiterentwicklung der deutschen Klimaanpassungsstrategie
Abschlussbericht des Vorhabens „Behördennetzwerk Klimaanpassung“: Methoden zur Unterstützung und inhaltliche Weiterentwicklung der deutschen Klimaanpassungsstrategie
Reihe
Climate Change | 45/2025
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Linda Hölscher, Walter Kahlenborn, Elena Eckhardt, Dr. Gérard Hutter
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
3718 48 100 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4311 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
4