Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5920 Inhalt(e) -
Sustainability | Strategies | International matters

КЛИМАТИЧЕСКАЯ ЗНАЧИМОСТЬ БОЛОТА ЦЕЛАУ (КАЛИНИНГРАДСКАЯ ОБЛАСТЬ, РОССИЯ)

Заключительный отчет


В Калининградской области расположено крупное верховое болото Целау, являющееся природно-историческим наследием региона как бывшая старейшая охраняемая территория Германии и имеющее огромное экологическое значение, в том числе, и с климатической точки зрения, выступая в качестве потенциального аккумулятора углекислого газа (⁠CO2⁠). К сожалению, за последние десятилетия данной террито…weiterlesen

Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
161
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Выбросы парниковых газов из болот

Методика оценки климатической значимости на примере болота Целау


Результаты трех совмещенных расчетов доказывают, что по-следовательные меры по охране болота позволяют миними-зировать его воздействие на климат. Однако, его выбросы метана также приводят к отрицательным последствиям для климата. Но такие последствия гораздо более незначительны, чем в случае сохранения болотом своего нарушенного состоя-ния. Также в случае, если произойдет полная минерализация торф…weiterlesen

Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
159
Boden | Fläche

Sanierungspläne im Flächenrecycling

Ein Instrument für die Bauleitplanung


Mit dem Inkrafttreten des Bundes- Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) im Jahre 1999 wurde die Altlastensanierung bundesweit einheitlich geregelt. Seitdem gehört das Instrument des Sanierungsplanes zum festen Bestandteil des bodenschutzrechtlichen Instrumentariums. Nach der Gesetzesbegründung zum BBodSchG soll der Sanierungsplan das zu realisierende Sanierungskonzept prüffähig darstellen und die erforde…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
390
Publikation:Emission von Nanopartikeln aus ausgewählten Produkten in ihrem Lebenszyklus
Wirtschaft | Konsum

Emission von Nanopartikeln aus ausgewählten Produkten in ihrem Lebenszyklus


Im Rahmen des UFOPLAN 2008 wurde eine Literaturstudie vom Umweltbundesamt - FKZ 3708 61 300 - in Auftrag gegeben, die den jetzigen Stand des Wissens und den Forschungsbedarf im Bereich der ⁠Emission⁠ von nanoskaligen Partikeln aus Produkten im Verlauf ihres Lebenszyklus und ihre mögliche ökologische Relevanz zusammenfassen soll. Hierfür wurden Informationen zu nanoskaligem Silber, na…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
123
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
370
Chemikalien

Fische aus Mulde und Elbe kaum noch mit Lindan und seinen Nebenprodukten belastet


Fische aus der Mulde und der Elbe sind nur noch geringfügig mit ⁠Lindan⁠ (Gamma-Hexachlorcyclohexan/⁠HCH⁠) und seinen Nebenprodukten aus der Herstellung belastet. Dies ergaben die jährlich durchgeführten Messungen der vom Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) betriebenen Umweltprobenbank des Bundes. Zwischen 2004 und 2009 sanken die Werte für Beta-HCH in Brassen aus der…weiterlesen

Seitenzahl
4
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
253