Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5215 Inhalt(e) -
Cover CC
Klima | Energie, Verkehr | Lärm, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Urban Article 6 activities – Pilot candidates in Addis Ababa and Kampala


This paper presents possible urban Article 6 activities in Addis Ababa (Ethiopia) and Kampala (Uganda). Prepared as part of the project "Article 6 Paris Agreement Urban Market Approaches - Recommendations for Implementation", four case studies are presented in priority sectors: 1) Transition to Electric Cooking in Kampala, 2) Rapid Bus Transit in Kampala, 3) E-mobility in Addis and 4) green coolin…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
48
Cover CC
Klima | Energie, Verkehr | Lärm, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Urban market approaches under Article 6 of the Paris Agreement

Recommendations for practical implementation


This report develops concrete structures for the use of urban carbon market approaches under Article 6 of the Paris Agreement for Addis Ababa (Ethiopia) and Kampala (Uganda). It takes into account both ongoing and planned emission reduction measures so that the results can be used effectively. In addition to a status quo analysis of the emissions profiles of Addis Ababa and Kampala, the existing a…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
43
Cover CC
Klima | Energie, Boden | Landwirtschaft

Entwickeln von Anreizen für Paludikultur zur Umsetzung der Klimaschutzziele 2030 und 2050


Für die Erreichung der deutschen und internationalen Klimaschutzziele müssen die ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen aus der Entwässerung und landwirtschaftlichen Nutzung von Moorböden substanziell reduziert werden. Die wirkungsvollste Maßnahme dafür ist die Wiedervernässung von trockengelegten Moorböden. Einer solchen Wiedervernässung stehen Hemmnisse entgegen, für die in der Studie Lösungsan…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
46
Cover TEXTE
Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Digitalisierung

Wege zum abflussfreien Stadtquartier - Potentiale, Wirkungen und Rechtsrahmen des ortsnahen Schmutz- und Regenwassermanagements


Kern des Forschungsprojektes war die Ermittlung von Potenzialen, Wirkungen und rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Transformation hin zu einem ortsnahen Schmutz- und Regenwassermanagements mit dem Leitbild eines abflussfreien Stadtquartiers. Im Fokus standen dabei vor allem ein modellhafter Ansatz zur Ermittlung von Technikoptionen und Potenzialen einer dezentralen Niederschlagsbewirtschaftung…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
201
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
5
Cover TEXTE
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Toxicological basic data for the derivation of EULCI values for five substances or substance groups


The subject of this project was the preparation of substance reports for five substances or substance groups relevant for building products emissions. For these substances, the toxicological data basis were researched, compiled and evaluated, and EU-LCI values were proposed. The EU-LCI values allow the harmonisation of the health assessment of building products emissions throughout Europe. The EU-…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
166
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
6
Cover TEXTE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Evaluation der Öffentlichkeitsbeteiligung – Bessere Planung und Zulassung umweltrelevanter Vorhaben durch die Beteiligung von Bürger*innen und Umweltvereinigungen


Das Factsheet fasst die Erkenntnisse der  gleichnamigen Studie zusammen, welche sich im Schwerpunkt mit der Frage beschäfitgt, welchen Nutzen die Beteiligung von Bürger*innen und Umweltverbänden bei der Planung und Zulassung umweltrelevanter Vorhaben für die Umwelt hat. Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus den Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften führte dazu Wissen aus der Literatu…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
175
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8
Cover TEXTE
Luft

Review of internationally proposed critical levels for ammonia

Proceedings of an Expert Workshop held in Dessau and online on 28/29 March 2022


More than ten years after the recommendation of the updated CLRTAP critical levels for ammonia, new findings on the effects of ammonia on vegetation have been discussed in a workshop in Dessau Scientists dealing with research on effects of ammonia on vegetation and ecosystems and those involved in the monitoring of ammonia in the environment were asked to present their recent research. In total 19…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
119
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
16
Luftmessstation des UBA
Das UBA

Aktualisierte Umwelterklärung 2022 des Umweltbundesamtes


In seiner zweiten Aktualisierung der Umwelterklärung stellt das ⁠UBA⁠ erneut seine aktuelle Entwicklung und ambitionierte Zielstellung im Umweltmanagement und dem damit verbundenen Schwerpunkt Treibhausgasneutralität dar. Das UBA als größte und wichtigste Umweltbehörde in Bezug auf die Weiterentwicklung von Umweltstandards in den unterschiedlichsten Umweltbereichen in Deutschland trä…weiterlesen

Reihe
Umweltmanagement im Umweltbundesamt
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
10