Cover des Berichts "Erfassung gesundheitlicher Wirkungen durch Bioaerosole bei Schimmelbefall"
Luft, Gesundheit

Erfassung gesundheitlicher Wirkungen durch Bioaerosole bei Schimmelbefall


Die kausalen Zusammenhänge von Innenraumschimmel und gesundheitlichen Beschwerden sind bislang unzureichend untersucht.

In dieser Studie wurde ein Testsystem etabliert, um zu untersuchen, welche zytotoxischen und immunmodulatorischen Wirkungen auf Baumaterialien wachsende und häufig bei Innenraumschäden auftretende Schimmelpilzarten auf Lungenepithelzellen NuLi-1 und die differenzierte Monozytenzelllinie THP-1 haben können.

Mit dem etablierten Testsystem konnten zytotoxische und immunmodulatorische Effekte durch mit Stachybotrys chartarum bewachsene Materialien beobachtet werden. Welche Konzentrationen der Pilzbestandteile in der Innenraumluft gesundheitsschädigende Wirkungen bei den Exponierten auslösen, sollte Gegenstand zukünftiger Untersuchungen sein.

Reihe
Texte | 72/2025
Seitenzahl
73
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Udo Jäckel, Dr. Stefanie Klar, Jessica Reinert, Dr. Anja Wolff
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3718 62 234 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
17772 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
2
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Schimmel