Im Mittelpunkt des Projektes steht die Frage, inwieweit Rechtsbehelfe aufgrund des UmwRG – und auch bereits die Möglichkeit, solche einzulegen – dazu beitragen, dass bei der Konzeption eines Vorhabens, im Verwaltungsverfahren oder durch das Ergebnis des eigentlichen Rechtsbehelfsverfahrens bei Gericht eine vollständigere Berücksichtigung von materiellen und prozeduralen umweltrechtlichen Vorgaben erfolgt, als dies ohne die im Kontext des UmwRG erfolgte Mitwirkung eines Verbandes der Fall gewesen wäre.

                            
          
             Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Evaluation von Gebrauch und Wirkung der Verbandsklagemöglichkeiten nach dem Umwelt- Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG)
Reihe
        
          Texte                      | 14/2014                  
      Seitenzahl
        204
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Martin Führ, Julian Schenten, Melanie Schreiber, Falk Schulze, Silvia Schütte, Torsten Osigus, Jaqui Dopfer
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3711 18 107
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        1741 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         459
      
            

