Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5990 Inhalt(e) -
Cover der Broschüre "Soziale Innovationen im Aufwind", Titelbild: bunte Comic-Zeichnung von zwei Gesichtern, die einander zugewandt sind, und vielen Sprechblasen und Wolken, in denen Menschen, Briefumschläge, Handys, Einkaufswägen u.a. zu sehen sind
Wirtschaft | Konsum

Soziale Innovationen im Aufwind

Ein Leitfaden zur Förderung sozialer Innovationen für nachhaltigen Konsum


Ob Bürgerenergie-Genossenschaften oder das gemeinsame Nutzen von Autos oder Werkzeugen – soziale Innovationen gestalten unsere Konsumwelt nachhaltiger. Welche Typen sozialer Innovationen es gibt und wie man ihre Potenziale systematisch fördern kann, zeigt dieser Leitfaden des ⁠UBA⁠. Die Broschüre richtet sich unter anderem an Politik, Verwaltung, Stiftungen, Umwelt- und Verbraucheror…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
356
Cover Texte 71/2014 Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen
Lärm

Ermittlung der Geräuschemissionen und Möglichkeiten zur Lärmminderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpen


Ziel des Vorhabens ist die Unterstützung der Strategie des Bundes zur Minderung des Lärms durch Wärmepumpen und andere, stationär im Freien von Wohngebieten betriebene Geräte zur Kühlung, Lüftung und Heizung von Gebäuden. Dies soll einerseits durch die Entwicklung eines praxisgerechten Mess- und Bewertungsverfahrens zur Ermittlung der Geräuschemissionen und andererseits durch die Beschreibung tech…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
150
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
265
Cover der Broschüre "EU-Kommunal-Kompass: Ihr Startschuss in die neue Förderperiode der EU-Struktur- und Investitionsfonds für mehr Nachhaltigkeit vor Ort"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

EU-Kommunal-Kompass

Ihr Startschuss in die neue Förderperiode der EU-Struktur- und Investitionsfonds für mehr Nachhaltigkeit vor Ort


Der vorliegende EU-Kommunal-Kompass möchte die für kommunale Akteure ausgewiesenen, umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Förder-möglichkeiten der Förderung aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds in Deutschland nutzerfreundlich zugänglich machen.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
58
Cover Elektro- und Elektronikabfallverwertung in Kaliningrad
Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Elektro- und Elektronikabfallverwertung in Kaliningrad Phase II


Ausgehend von dem erarbeiteten und zur weiteren Betrachtung ausgewählten ⁠Szenario⁠ „Erweiterung der bestehenden Entsorgungsmöglichkeiten“ wurde die Stadtverwaltung Kaliningrad in diesem Projekt zu Erarbeitung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zur Erfassung der Elektro- und Elektronikabfälle beraten. Dabei sollten technische und organisatorische Planungsunterlagen für den Aufba…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
148
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
163
Cover Workshop on Ticks and Tick-borne Diseases
Gesundheit

Workshop on Ticks and Tick-borne Diseases

Berlin, September 30th-October 2nd, 2014


The “Workshop on Ticks and Tick-borne Diseases” took place September 30th to October 2nd , 2014 in Berlin  as a joint meeting of the German Society of Medical Entomology and Acarology (DGMEA) and the “Workshop on Tick-borne Diseases” of the National Reference Laboratory for Q Fever of the Friedrich-Loeffler-Institut. This joint meeting was organized by the Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) - F…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
169
Cover Texte 70/2014 Ermittlung des Standes der Technik in Deutschland bei der Herstellung von Platten auf Holzbasis: Spanplatten, Faserplatten und OSB
Wirtschaft | Konsum

Ermittlung des Standes der Technik in Deutschland bei der Herstellung von Platten auf Holzbasis: Spanplatten, Faserplatten und OSB


Die im Ergebnis erarbeitete deutsche Stellungnahme zum Merkblattentwurf zu besten verfügbaren Techniken in der Holzplattenherstellung dient dazu, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des produktionsintegrierten Umweltschutzes auf europäischer Ebene zu leisten.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
51
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1109
Cover des Positionspapiers "Ambition lohnt sich: Wir brauchen ehrgeizige Bekenntnisse zum Klimaschutz" mit einem Foto mit Flaggen verschiedener Nationen, unten das Logo des Umweltbundesamtes
Klima | Energie

Ambition lohnt sich: Wir brauchen ehrgeizige Bekenntnisse zum Klimaschutz

Positionspapier zum UN-Sondergipfel am 23. September 2014


Gegen den ⁠Klimawandel⁠ müssen unverzüglich Maßnahmen zur Minderung von Treibhausgasen ergriffen werden. Frühzeitig und ambitioniert zu handeln ist auch ökonomisch sinnvoll. Denn je später wir mit dem ⁠Klimaschutz⁠ beginnen, umso teurer wird er. Außerdem birgt eine Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, insbesondere der Ausbau der erneuerbaren Energien…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
204